Gibt es einen Beweis für das Verhalten von Elektronen am Doppelspalt?

4 Antworten

Das ist ja genau der Punkt.

Man kann es sich nicht erklären. Nur Formeln finden die das beschreiben.

Selbst wenn der Detektor hinter dem Doppelspalt steht, fliegen die Elektronen schon vorher nur durch eine Seite. So als ob sie wüssten was passiert, oder noch besser, als wenn sie wüssten was sie jetzt in der Vergangenheit noch ändern müssen.

Willkommen in der Welt der Quantenmechanik. Da hat rein gar nichts mit irgendwelchen Alltagserfahrungen zu tun.

Angenommen, du hast einen gezielten Würfel, der 3 und 4 häufiger etwas häufiger anzeigt als 2 und 5, und die wieder etwas häufiger als 1 und 6, und du willst anhand eines Musters erkennen, ob er gezinkt ist. Bei einem oder mehreren Würfen siehst du verteilt einige Punkte, aber ein Muster ist nicht zu erkennen, hast du aber sehr viele Muster und siehst alle Ergebnisse (als Leuchtpunkte) auf einmal, dann siehst du das typische und verräterische Muster, was den Würfel als gezinkt ausweist. Niemand käme aber auf die Idee, dieses Muster einem einzigen Würfel zuzuschreiben.


lks72  08.10.2016, 07:31

gezinkter Würfel soll das am Anfang heißen

0

Ein einzelnes Teilchen macht nie ein Interferenzmuster. 

Die Interferenzmuster entstehen durch die statistische Verteilung vieler Teilchen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Physikstudium