Gibt es eine richtige Ausbildung zum Alltagsbegleiter?

5 Antworten

Kurze Anmerkung...Senioren sind keine PATIENTEN..du arbeitest nicht im Krankenhaus! Da kannst Du ganz empfindlich anecken, bei Kollegen, wie auch bei den Betroffenen, wenn Du von PATIENTEN sprichst.

Alltagsbegleiter ist keine geschützte Berufsbezeichnung und gibt es folglich nicht als Ausbildung.

Auch wenn deine Frage schon einige Tage her ist möchte ich noch hinzufügen, dass die allerwenigsten Häuser Alltagsbegleiter in Vollzeit anstellen. Meistens handelt es sich um Teilzeitkräfte, die entsprechend verdienen. 

Zeit für intensive Gespräche haben auch Altenpflegekräfte, dies ist nicht nur Bestandteil der Ausbildung sondern auch sehr wichtig um die Pflege zu planen und durchzuführen. Pflegekräfte waschen nicht nur, sie bauen eine Beziehung auf und dazu müssen sie den Bewohner kennen. 

Alltagsbegleiter ist kein richtiger Beruf sondern eine Weiterbildung die geschaffen wurde um Menschen mit Alltagsproblemen zu betreuen(eingeschränkte Alltagskompetenz). Sogenannt 87b Leistungen. Diese Ausbildung dauert je nach Bundesland Ca 6 Wochen bzw 3 Monaten. Sie dauert 160 Stunden im Mindestmaß.