Gibt es ein Simulationsprogramm für Elektronik?
Hallo,
ich bin recht neu auf dem Gebiet der Elektronik. Nun frage ich mich, ob es ein Programm gibt, auf dem ich Schaltungen simulieren kann.
Allerdings derart, dass ich beispielsweise einen Schalter auch betätigen kann, um zu sehen, ob dann eine LED leuchtet. Also im Prinzip eine Realtime Simulation. Und in dem ich die Original Bauteile verwenden kann, mit allen Spezifikationen. Also zum Beispiel ein BC547B, statt nur NPN-Transistor.
Bei LT Spice fehlten mir die Möglichkeiten, speziell der Realtime Simulation, sodass ich es im Prinzip nur zum Zeichnen eines Schaltplans verwendet habe. Das Ausprobieren fand dann an den echten Teilen statt. Mit nicht unerheblichem Verschleiß ;)
Gibt es so etwas, wie ich es mir vorstelle?
Besten Dank für die Hilfe!
Achja, wenn ich schon dabei bin, meinen Wunschzettel zu schreiben: Eine intuitive Bedienung wäre natürlich auch nicht schlecht. Ich kann mich zwar auch einfuchsen, aber intuitiv wäre natürlich schöner.
3 Antworten
Schau Dir mal Multisim von National Instruments an.
Die Vollversion ist sacketeuer, aber es gibt eine Studentenversion für um die 30€ zu einem Buch dazu (Ich will hier keine Links spammen, google einfach mal nach "Liepe Elektronik Mulsitim").
Die Einschränkungen der Studentenversion sind so minimal, dass sie mir jetzt in 10 Jahren noch nicht aufgefallen sind.
EDIT: Zu Deiner Ergänzung: Und es ist SEHR einfach zu bedienen ;-) Einziger Nachteil: Nicht alle Bauteile und Beschreibungen sind auf Deutsch/nach DIN-Norm. Für die gängigen kann man's aber einstellen.
Danke, das hat mir sehr geholfen. Damit werde ich es probieren! Gerade wegen des Lehrbuchs, das mir hoffentlich auch die Grundlagen geordnet beibringt. Guter Tip!
MicroCap ist ein seit kurzem kostenloses Programm (für den PC) und v.a. auf die Simulation von Schaltplänen ausgerichtet.
(Ist eher für fortgeschrittene User, da die Simulationen teilweise ziemlich fachspezifisch sind. Das Programm kann z.B. ausrechnen und anzeigen, WO die Platine am heißesten wird, bzw. wo wie viel Wärme abgegeben wird.)
EveryCircuit ist hingegen ein Programm für Anfänger fürs Handy, jedoch auch mit begrenztem Platz. (Kostet 15€ für den vollen Funktionsumfang)
Ansonsten gibt es auch die bereits genannten Programme wie MultiSim oder LTSpice
Was spricht gegen LTSpice? Wir verwenden das sogar in der Firma.
Das ist doch nicht bloß zum Zeichnen von Schaltplänen sondern GERADE dazu, um etwas zu simulieren. Und diese Simulationen sind im Großen und Ganzen recht realistisch.
Heißt aber nicht, dass andere Programme nicht gut sind. Mit Multisim hab ich mich nie beschäftigt, da mir ein Tool in der Praxis reicht.
Ich verstehe was Du meinst.
Ltspice verwende ich nun seit fast 20 Jahren beruflich - das von dir angesproche Feature habe ich noch nie gebraucht. Da gibt es andere Möglichkeiten...auch Schalter kann man gut simulieren.
Will es dir nicht einreden, finde es aber wirklich gut.
Ich glaube Dir auch, dass es sicher ein gutes Programm ist. Nur wahrscheinlich nicht ganz so das, was ich suche. Möglicherweise ja auch, weil ich es falsch verwende.
Aber ich probiere nun einfach mal Multisim. Laut Beschreibung soll es genau das können, deshalb finde ich es spannend...
Mir fehlte da die Möglichkeit, während der Simulation beispielsweise einen Schalter zu drücken.
Mag aber auch sein, dass es da workarounds gibt oder ich mich nur etwas zu dumm angestellt habe. Ich habe mir nun trotzdem Die Student Edition von Multisim besorgt, auch wegen des Lehrbuchs. Vielleicht habe ich damit mehr Erfolg.