Gibt es ein DJ Programm, wo man Lieblingssongs von Spotify abspielen kann?
Danke schon mal 1000
Und könnt ihr Tipps geben wie man als DJ anfängt? Welches Produkt ist fürn Anfang gut? Möchte auf Twitch DJ werden.
4 Antworten
die tracks ziehst Du Dir am besten bei Beatport, so verdienen auch die Produzenten/Interpreten etwas daran. Soweit ich weiß, ist es nicht möglich, also technisch nicht möglich, tracks aus Spotify auf Twitch zu streamen (ich wüsste jetzt nicht mal, wie man die ineinander mixen sollte) Du könntest höchstens tracks auf einen stick ziehen und von diesem aus streamen.
Du brauchst außerdem eine SEHR gute und standhafte Internetverbindung. Equipment erklärt sich von selbst (Deck, PC oder Laptop, vielleicht n Mikro aber kein Muss, bisschen Licht und hübschen Hintergrund, Streamingsoftware) Es gibt auch sehr gute Erklär-Videos dazu auf youtube.
Du könntest auch erstmal bei einigen Streamern zuschauen, viele haben auf ihrer Info-Seite auf twitch auch zu stehen, welches Equipment sie benutzen.
nicht böse gemeint, aber wenn Du nicht mal weißt, wie das "Ding" heißt, dann solltest Du vielleicht wirklich erstmal bei DJs auf Twitch reinschauen, die das schon länger machen... viele nutzen Denon oder Pioneer, da gehen die Meinungen auseinander. Das Ding heißt Deck. Mixer, Controller. Nennt auch jeder, wie er möchte.
Wenn ein Satz mit nicht böse gemeint startet, weiß man immer dass man verarscht wird.
Es gibt keine DJ-Software, die ein Integration von Spotify bietet.
Es gibt Support für unter anderem
- Beatport
- TIDAL
- Beatsource
- Soundcloud
Kein Anbieter liefert eine Bibliothek, die keine Wünsche offen lässt. So eine Sammlung gelingt nur, wenn man bereit ist Musik zu kaufen.
Hallo AdvanPadawan!
Der ganze Streaming-Mist geht mir auf den Zeiger.
Das ist eben auch ein Grund, warum ich mir immer alles "kaufe" für den DJ-Bereich. Ich kann selbst nach Lust und Laune Listen anlegen, verschieben, kopieren usw. Bin auch nicht auf Anbieter angewiesen.
Wie man als DJ anfängt? Ich habe das für mich zu Hause gelernt. Klein angefangen und noch per Hand, da ich die Basics lernen wollte. Also Plattenspieler (Technics 1210 MK II) und Mixer. Dann habe ich mir einen gebrauchten DJ CD-Player geholt. Als Kind/Teenager hatte man kaum Geld. Nun nutze ich alles: Software, Hardware, Vinyl, CD, SSD, externe Platten, HDD, Controller, Midi, Synths, Midi-Clock, DAW, Plugins, Effekte usw. So habe ich mir das nach und nach aufgebaut.
Meine Deviste lautet "Learning by doing"
Fange einfach an, übe, finde Deinen Stil, ahme Mixtechniken nach und mache es besser.
Ah, DJ und ONLINE ist schwierig. Ich hatte ca. 380 Videos (Remixe und Mixes) bei YouTube, wurde dann heftig abgemahnt und der Kanal gelöscht. Du musst Dich rechtlich absichern. Man darf nicht einfach irgendwelche Lieder nehmen und diese dann veröffentlichen. Twitch und Co. sind ebenfalls problematisch. Ja, es gibt DJs, die das machen, aber die bezahlen auch dafür.
Ich hätte pro Klick/Aufruf bezahlen müssen. Zudem noch heftige Lizenzen und Gebühren. Das kann man sich als Kind/Teen nicht leisten.
Kläre das Rechtliche, dann geht es. Nur, wenn Du keine Erlaubnis bekommst und bei der Songauswahl eingeschränkt bist, bringt es auch nichts.
Ich könnte Dir viele Produkte empfehlen, aber diese Produkte sind auf mich zugeschnitten. Bestenfalls testet man alle Marken und Produkte, wählt dann aus, was man mag.
Gehe doch einmal in ein Musikhaus und teste alle Controller, jede Software, Plattenspieler, Systeme, CD-Player, Mixer etc. Entscheide dann nach Deinen Wünschen, Bedürfnissen und dem Budget.
Es wäre jetzt Unsinn, wenn ich Dir sage, kaufe einen Controller für 155 € und nutze eine Software. Oder gebe 10.000 € für einen Pioneer Mixer und 2x CDJs aus.
Ich habe alles getestet und bin zwecks Controller bei Native Instruments und Traktor DJ geblieben. Ich habe noch andere Produkte, aber NI nutze ich eben am meisten. Du kannst natürlich auch andere Midi-Controller mit Traktor DJ Pro 3 nutzen.
Teste doch einmal Traktor DJ Pro, Virtual DJ, Serato, MIXXX, Cross DJ FRee, DigiJay, PCDJ, Pioneer Software usw.
Du kannst auch Online bestellen, Hard- und Software testen, dann zurückschicken. Manchmal benötigt man einfach ein paar Tage, um diverse Dinge zwecks Handling, Geschmack und Preis herauszufinden.
Mixonset ist derzeit eine der wenigen DJ-Softwarelösungen, die eine direkte und nahtlose Integration mit Spotify ermöglicht. Allerdings ist sie momentan ausschließlich für iOS-Geräte verfügbar.
Für Anfänger sind kostenlose DJ-Software wie Serato DJ Lite, Mixxx und die kostenlose Version von VirtualDJ eine gute Wahl.
Quelle: Die besten Spotify DJ App für PC/Mac/iOS/Android [2024]
Ja aber dieses ding was man mit den Händen benutzt.. dieses Gerät für DJs welches ist gut?