Guten Sonntag Euch allen,
in vielen Arbeitsbereichen des Alltags wird an allen 6(Werk)Tagen der Woche gearbeitet ,also Montag bis Samstag - viele Millionen Arbeitnehmer*Innen müssen
Berufs & Arbeitsbedingt auch an Sonntagen arbeiten oder auch im Schichtdienst beziehungsweise Schichtsystem im wöchentlichen Wechsel bspw
Frühschicht von Montag bis Freitag von 6 Uhr früh bis circa 14-15 Uhr und in der darauffolgenden Montag bis Freitag von 14 Uhr bis circa 22 Uhr in der Spätschicht und kommen dann erst 30-40 Minuten später zuhause an.
Manche haben auch nur 1-Schicht bspw Tagschicht oder nur Frühschicht und sind gegen 15-16 Uhr +-30-40 Minuten Zuhause.
Berufe beziehungsweise Arbeitsbereiche die mind. oder z.T 2-Schicht arbeiten wären bspw
im Gesundheitswesen/in Pflegeeinrichtungen in Krankenhäusern/Notaufnahmen
in der Gastronomie
in der Lagerlogistik
oder aber auch im Bereich der Produktion.
Meine zentrale Frage ist ; ob Wir auch Sonntags arbeiten sollten oder Wie Ihr das sehen würdet??
Viele oder einige fordern oder Befürworten es wenn außerhalb von dem was heutzutage schon typisch ist > Bäckereien > Lokale/Gastronomie > Tankstellen auch Geschäfte des Einzelhandels Sonntags offen haben und besucht werden können bspw Supermärkte > REWE ,Aldi etc
Es gibt bereits in größeren Regionen wie Nürnberg(Hauptbahnhof) Geschäfte die bereits auch Sonntags offen haben z.b eine Lidl-Filiale hat dort auch meines Wissens nach Sonntags von 7 Uhr bis 20-21 Uhr offen >
https://www.lidl.de/f/nuernberg/bahnhofsplatz-9.html
https://www.instagram.com/p/CyaNMSkKpW9/
Aber Wie seht Ihr diese Thematik ....
Ich wohne 30 km entfernt von einer "nur" 200.000 Einwohner-Stadt also eher ländlich und selbst hier hat jede zweite Bäckerei am Sonntag auf...einige sogar bis 18 Uhr. Vormittag würde ich behaupten haben aber mindestens 80% offen.