Gewöhnt man sich daran serien auf englisch zu schauen?
Hallo,
meine Frage steht im Titel.
es ist so dass ich gerade Breaking Bad zum 2. mal schaue und da ich ja im Grunde weiß was passiert dachte ich mir, dass ich sie mal auf englisch schauen kann da meiner Meinung nach viele Dinge besser rüberkommen als mit der Synchronstimme. (I am the danger, Stay out of my Territory… ;) )
Mein Englisch ist wirklich nicht schlecht aber ich kann manche Sachen nicht genau verstehen, wenn ich nicht den Untertitel an habe. Daher die Frage, ob man sich daran gewöhnt.
Grüße und guten Start in die Woche ;)
6 Antworten
Ich hab das gleiche genau andersrum gemacht und konnte mich ehrlich gesagt nicht daran gewöhnen. Die Sprechunterschiede können wirklich extrem störend wirken und was dir wahrscheinlich noch schwerer fällt ist, die Redeart zu verstehen. Bei Jesses Junkie Geblubber oder Geheule muss ich bis heute noch den Satz 3 mal wiederholen, um ihn halbwegs zu verstehen und das obwohl ich die Serie bereits 3 mal auf Englisch gesehen habe. Das geht Muttersprachlern allerdings auch oft so also keine Angst.
Ich nicht. Mein Englisch ist zwar nicht so schlecht. Aber ich will mich doch einfach nur berieseln lassen wenn ich was gucke, und wir in Deutschland haben eine großartige Synchronisationskultur, ich finde man kann alle Serien und Filme auch gut auf Deutsch gucken
Sicherlich. Ich finde es inzwischen umgekehrt grausig. Wenn ich mir überlege, wie schlecht die Übersetzungen ins Deutsche oftmals sind, wird's mir ganz anders. Schrecklich!
Ja man gewöhnt sich daran denn wenn man auf Englisch guckt, achtet man meistens mehr auf das was sie sagen und lernt somit dazu
Ja da gewöhnt man sich dran. Ich war extrem schlecht in Englisch, bis ich Netflix auf Englisch geschaut habe. Am Anfang wars echt kompliziert weil ich gefühlt jedes zweite Wort googlen musste :D aber man lernt extrem viel dadurch