Gesicht zeichnen-Equipment?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Entweder mit verschiedenen Bleistiften oder mit Farbstiften (z.B. von Farber Castell). Du kannst natürlich auch mit anderen Sachen zeichnen. :)

Wenn du mit Bleistiften zeichnest, kann ich dir einen Knetradiergummi und Papierwischer empfehlen. Kleine, genauere Highlights kannst du mit einem Radierstift machen oder auch kleine Fehler ausbessern.

Wenn du mit Farbstiften zeichnest, solltest du einen guten Radiergummi haben. Vor allem für Portraits brauchst du viele Hauttöne, braune Farben für Schattierungen, Haare und Augen und noch viele andere Farben.

man kann wirklich mit allem  tolle kunstwerke machen, es gibt künstler, die zeichnen nur mit kugelschreiber oder bleistift, andere haben ein ganzes arsenal an farb stiften, jede zeichenart hat ihre eigenarten und ihren eigenen charme, du musst für dich das richtige finden :) 

ich selbst zeichne mit copics, die sind super für mangas aber nicht wirklich zu empfehlen für realistische portraits. wenn du mit farben zeichnen willst, würd ich dir ein arsenal an professionellen buntstiften empfehlen, oder acryl, aber das geht wieder in eine andere richtung :)

Angefangen habe ich mit Bleistift und viel Radiergummi. Und mußte bergeweise Skizzen wegwerfen. Später habe ich die dann aufgehoben, um aus meinen Fehlern zu lernen. Und noch später habe ich Roetelstifte, zum "Lichter" setzen auch weiße Kreide benutzt. Bis zu einer anderen Technik bin ich nie vorgedrungen,- zu schwierig,- zu unecht,- zu wenig ähnlich. Mit anderen Worten; zu wenig Talent. Dir wünsche ich viel Erfolg.Es ist nicht ganz einfach!!  Achte vor allen Dingen darauf, nur das zu malen, was man wirklich sieht, d.h. die Augen sind teilweise von den Lidern überdeckt  (Hängelider, Schrägstellung etc.) - Wimpern nur teilweise sichtbar,- fast nie ein durchgehender Lidstrich (außer bei Model-Zeichnungen) . Sehr hilfreich ist es , alte Bilder zu kopieren. Dürers Mutter zum Beispiel - also Menschen und Gesichter, die nicht nur "schön" sind, eher sehr viel persönlichen Ausdruck haben.Alte Menschen zum Beispiel,- auch aus Fotos von Kriegsgebieten.Da sieht man Gesichter!!  nicht nur schöne Portraits, dafür gibt es Fotoapparate en masse.

Es ist egal, welches Werkzeug du benutzt. Bei Portraits musst du die charakteristischen Merkmale erkennen und wiedergeben. Ob Pinsel, Kreide, Bleistift, Kugelschreiber oder fingerfarbe, etc ist egal