Gemüse mit wenig Geschmack uns spezieller Konsistenz gesucht
Hi Leute,
seit einer ganzen weile versuche ich endlich zu "lernen" Gemüse zu mögen.
Ich bin mit Dosengemüse aufgewachsen und mag bis heute zum einen kein frisches Gemüse (außer Tomaten, da darf aber NIX dran dann) und zum anderen nur seeehr wenige Sorten. Es geht schneller das Gemüse aufzuzählen was ich mag (Erbsen und Möhren[Dose], Brech/Prinzessbohnen[Dose], Kidney Bohnen[Dose], Tomaten [frisch], Kartoffeln [frisch] als das was ich nicht mag (alles andere).
Was total komisch ist: Möhren mag ich frisch überhaupt nicht und selbst gekocht sind sie mega eklig solange auch nur ein bisschen was fest innendrin ist, denn dann "spritzt" beim draufbeißen Gemüsesaft raus und der ist einfach nur ekelhaft, da bekomm ich das würgen. So geht es mir mit allen "Säften" aus Gemüse, wenn ich auf Paprika in irgendeiner Soße beiße und da ist noch ein fester kern kommts mir fast hoch... Aber Möhren die 3 Stunden gekocht wurden haben sicher auch keinen Nährwert mehr, Dosenmöhrchen sind hingegen von vorneherrein total lecker ^^
Selbst das grüne Salatblatt auf dem Brötchen ist eklig, dieses Knacken beim draufbeißen finde ich furchtbar, DA BEKOMM ICH GÄNSEHAUT (bei Äpfeln mag ich es komischerweise)
Jetzt dachte ich mir ich versuche es mal anders: Es muss ja auch relativ geschmackloses Gemüse geben, sowas suche ich jetzt. Es sollte so wenig geschmack wie möglich haben (oder einem der sachen die ich mag ähnlich sein) und möglichst Weich in der Konsistenz (also in gekochtem Zustand)
Vorschläge?
(PS: Süß oder Sauer sind ok, nur bitter geht GARNICHT) <
7 Antworten
Als erstes: du kannst die Möhren auch einfach länger kochen. die in der Dose sind auch nur so weich, weil sie vorgegart sind!
Wie wäre es denn mit Pilzen, die haben nicht so viel Eigengeschmack und werden schön weich. Pilze in scheiben schneiden, Zwiebeln anbraten, Pilze da zu geben, weiter braten, Kräuter drüber, Salz und Pfeffer - fertig! Oder du machst eine Rahmsoße, dann eionfach noch etwas Sahne dazu mischen.
Chinakohl kann man auch als Gemüse kochen und hat auch wenig Eigengeschmack und wird schnell weich.
Pilze gehen gar nicht ^^ das ist aber ein Familiending, meine ganze Familie spuckt Pilze wieder aus wenn aus versehen irgendwo welche drin sind
Warum bleibst du nicht bei Dosengemüse? Sooo schlimm ist das auch nicht. Solange du Obst zu dir nimmst, wirst du schon keinen Vitaminmangel erleiden.
Geschmackloses Gemüse kommt aus der Dose, frisch hat alles einen wunderbaren Geschmack.
Bei bitteren Noten fällt der Spargel z.B. schon aus, die Aubergine ebenso.
Probier mal Avocado, die schmeckt leicht nussig und ist von der Konsistenz her cremig. Allerdings auch eine Fettbombe ;-)
Spontan fällt mir Matjes nach Hausfrauenart ein, da ist außer Äpfeln nix Frisches drin ;-) Dazu Kartoffeln und schon hast du ein Gericht, bei dem du nicht lange überlegen mußt.
Ansonsten bestell doch einfach ohne Gemüse und ohne Salat. Trennkostmäßig halt, Fleisch und Kartoffeln/Nudeln gehen immer.
coole Idee... wenn ich denn Matjes essen würde ^^; aber das mit der trennkost ist gut! Die Ideale ausrede, klingt auf jeden fall besser als wenn man immer sagt "nee das mag ich nicht"
Nimm Tiefkühlgemüse. Das ist gesünder als vom Markt und teilweise ist durch das Einfrieren die Konsistenz zerstört.
Versuch doch mal Auberginen oder Avocados. Die finde ICH ziemlich eklig, und ich koche immer alles frisch...
Vielleicht musst Du auch zum Psychologen. Du hast eine (anerzogene) Essstörung.
Viel Erfolg!
wäre schon eine Idee, aber ob der mir helfen kann? Ich mein es geht ja nicht um meine Denkweise oder Einstellung zu etwas sondern um Jahrelang erlernte "Geschmacksmuster"
Zerkochtes Gemüse hat wenig bis keinen Geschmack und ist "schön" weich... aber ob das so toll ist?
das ist ja mein Problem ^^ ich will ja mehr Gemüse essen wegen der Nährstoffe, und wenn ich die alle zerkoche hab ich ja auch nichts mehr davon
weil ich halt beim essen gehen immer angeschmiert bin :( das ist echt nervig wenn man immer Sonderwünsche hat...