(gelb)Schimmel? Überstreichen?
Ich habe neulich mit Schimmelentfernerspray Schimmel weggemacht und (Ich weiß nicht ob es davon kommt) ich habe jetzt unten an der Fußleiste und ein Stück weiter darüber leichte gelbliche Flecken die aber kaum auffallen aber trotzdem da sind und weiß nicht ob das gelbschimmel sein könnte oder ob das von meiner Bearbeitung der Tapete mit dem Spray kam. Leider kann ich mir nicht großartig leisten die Tapete wegzureißen und zu gucken ob das in der Wand drin ist da ich alles alleine machen müsste und vermutlich nicht darf (Bin weiblich habe keine Ahnung davon). Ich bin mit Schimmelspray nochmal drüber gegangen (nach anleitung: 1 std warten mit schwamm drüber und feucht abwischen) und es geht nicht weg. Kann ich mit dieser speziellen Farbe die für Schimmelwände geeignet ist die Stellen einfach überstreichen? Es ist nicht viel (auch der Schimmel davor war nicht viel und ging leicht weg) aber wenn es wirklich Schimmel ist will ich schon auf meine Gesundheit aufpassen und etwas tun, da es sonst niemand tut. Ich weiß nicht weiter, deswegen wollte ich hier mein Glück versuchen. (Auch in der Küche in den Ecken ist es leicht gelb aber da nicht immer gelüftet wird und manchmal auch vergessen die Dunstabzugshaube anzumachen. Kann das vielleicht von dem Dampf oder so kommen? Ich weiß dass die Küche an einer Außenwand angebracht wurde und das Haus schon ziemlich alt ist und habe auch schon gesehen dass es an der Wand schimmelt wo die Küche dran steht kann das vill. auch etwas damit zutun haben?)
6 Antworten
Wenn der Schimmelspray nicht hilft, sind es wahrscheinlich einfach "nur" Flecken. Bitte setz dich unbedingt mit deinem Vermieter in Verbindung. Schimmel – vor allem in alten Gebäuden – ist auch seine Sache!
Bei Schimmel muss die Ursache und nicht nur das Symptom bekämpft werden. Es ist ein Pilz, dessen Myzel sich viel weiter erstreckt, als es das Auge erkennen lässt und der dadurch jederzeit wieder kommen kann.
Du musst die Wand trocknen lassen, Luftentfeuchter aufstellen und bei schlimmen Schimmelbefall auch einen Profi ranlassen. Alles andere ist gesundheitsschädlich.
Klar, kannst du die Wände mit spezieller Farbe überstreichen. Aber bitte erst nachdem, alles trocken und der Schimmel wirklich ausgelöscht ist!
Leider kann ich mir nicht großartig leisten die Tapete wegzureißen und zu gucken ob das in der Wand drin ist da ich alles alleine machen müsste und vermutlich nicht darf (Bin weiblich habe keine Ahnung davon)
Das Argument ist aber nicht nachvollziehbar.
Eine Tapete zu entfernen ist keine große körperliche Arbeit, es entfallen dabei auch keine Kosten = dein Thema dazu leisten
Wer oder was verbietet dir die Tapete zu entfernen?
Bin auch weiblich, nicht gerade jung, ebenso wenig kräftig, aber eine Tapete zu entfernen schaff' ich auch noch!
Schimmel kommt von zu hoher Feuchtigkeit. Und Tapete ist ein klasse Nährboden. Die Probleme in der Küche wirst du wie du selbst erkannt hast durch Lüften eindämmen können. Durch den Altbau wirds natürlich nicht einfacher. Aber regelmäßig Lüften und vorallem nach dem Kochen ist ganz wichtig.
Wenn keine neue Schimmelbildung zusehen ist, kannst du entsprechende Farbe nehmen wie Yazz12 dir schon rausgesucht hat. Wenn du aber zukünftig ebenso wenig lüftest wirst du das Problem bald wieder haben.
Nimmste Isolierspray..
Kannste auch von einer anderen Firma nehmen oder Bauhaus-Hornbach.
An die Gebrauchsanleitung halten.
Die gelbliche Verfärbung können auch Wasserflecken sein.
Gegen diese ist derIsolierspray auch geeignet.
Durchtrocknen lassen...dann überstreichen oder tapezieren
VG Yazz12
(Bin weiblich habe keine Ahnung davon)
das ist aber eine schlechte ansicht im 21. jahrhunder!!!
wenn es mit schimmelspray nicht weggeht, ist es vermutlich auch kein schimmel.. mehr kann man dir aus der ferne dazu nicht sagen....