Gehäuse Kühler zu laut?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Lüfterkurven stellst du eher seltener im Bios ein, sondern über ne Zusatzsoftware des Boards oder über ne eigenständige Lüftersteuerung, die wahlweise nur Hardwareseitig eingreift oder zu der es auch eine Software gibt.

Letztenendes gibts da nichts rumzuregeln. Man drosselt den Lüfter, bis er einem nicht mehr auf den Sack geht - fertig. Oder man verbaut gleich von Haus aus leise Lüfter.

Lüfterkurven einzustellen, weil einem die Kiste zu laut ist, stehe ich immer kritisch entgegen. Langsamer Lüfter heisst auch immer weniger Kühlung. Weniger Kühlung bedeutet in letzter Konsequenz weniger Leistung und/oder kürzere Lebensdauer. Gut, letzteres dürfte vernachlässigbar sein. Als ob jemand das Ding 10 Jahre unter Volllast betreibt….


luffyaufjacky 
Fragesteller
 07.06.2022, 02:10

Alternative dafür?

0
ListigerIvan  07.06.2022, 02:51
@luffyaufjacky

Wie gesagt: vernünftige Lüfter - ich fahre derzeit fünf 140mm Noiseblocker eloops und acht 200mm Noctua A20 und hab selbst mit billigen 140mm bequiet Pure Wings gute Erfahrungen gemacht. Letztere fand ich sogar leiser als 140mm SilentWings 2.

Hast halt ne Mini AiO drin, da wirds schon kniffliger. Kleine 120mm, die viel Druck brauchen und nicht langsam laufen können, weil sonst zu wenig Druck produziert wird und dir dann die Kühlung einbricht. Auch dafür gehn die eloops, die sind ja eher ein Hybrid und können als Gehäuse- und als Kühlerlüfter eingesetzt werden, die Noctuas haben hier trotzdem die Nase vorn. In dem Fall z.B würd ich zu F12 greifen.

Lüftersteuerungen kommen bei mir derzeit zwei zum Einsatz. Ne ältere NZXT 3 - die war schon super, weil sie unsichtbar im Gehäuse verschwindet und alle Lüfter unabhängig voneinander oder zusammen steuert (bis auf 0rpm). Seit dem Wechsel auf WaKü hängt inzwischen fast alles an nem Aquaero 6 XT und nem Aqua Computer Octo. Über die Software stell ich den Kram einmal temperaturgesteuert ein und hab jetzt Ruhe. Vom Octo gibts auch den kleineren Bruder Quadro. Kein Plan, wieviel Lüfter du hast. Oder Lüftergruppen. Die zwei in der AiO können ja schonmal zusammengefasst werden. Die einzeln zu regeln ist ja recht sinnfrei.

0
ListigerIvan  07.06.2022, 03:29
@luffyaufjacky

Gut, gibt mehrere Geräuschquellen im Rechner - du hast auf alle eine Antwort. Wenn dich nur ein Teilbereich interessiert, steht es dir frei den Rest zu ignorieren.

Simpel, oder?

0

Im Bios stellst du die Lüfter kurwe ein Gut möglich das die zu hoch eingestellt sind

lg