Gefällt euch der Name Günther?
26 Stimmen
8 Antworten
Ich mag den Klang nicht so gerne.
Andererseits gewöhnt man sich an alles.
International ist der Name halt nicht. Also wenn das Kind irgendwann mal Lust hat, die Welt zu erkunden, wird es damit leben müssen, dass niemand seinen Namen aussprechen kann.
Ich mag alte Namen eigentlich sehr. Meine Kinder haben auch eher "Klassiker" abbekommen, aber Günther gefällt mir irgendwie nicht so.
Aber ich fände Günther trotzdem besser als irgendwelche englischen Trendnamen. Mit dem Namen hat das Kind trotzdem was eigenes, individuelles - es wird sicher aktuell nur wenige Baby-Günthers geben - ohne dass der Name peinlich oder albern ist.
Mir gefällt zwar nicht so wie der Name klingt, Aber der Name hat meiner Meinung nach eine richtig coole und einzigartige Bedeutung: Der Name Günther/Günter ist althochdeutsch und bedeutet „der im Heer kämpfende“. Übersetzt wurden dafür die althochdeutschen Worte gund (der Kampf) und heri (das Heer, der Krieger). Der Name Gunther ist eine Nebenform des Namens. Im Nibelungenlied war er der Burgunderkönig.
Verdammt cool 😎
Name geht so - habe mich verklickt. Aber könnte manchmal Schwierigkeiten geben. Ein alter Kalauer erzählt:
Wenn die Mutter, vor allem in der Nähe eines Spielplatzes, ihren "Günther" ruft, dann kommen oft all die anderen Kinder, nur nicht ihr Günther.
Günther Jauch.
Wenn es hier darum geht, ein Baby Günther zu nennen, dann tue das bloß nicht. Das ist Mobbinggrund Nr.1 !