Gedichtsanalyse Die Entwicklung der Menschheit?
Hallo ich habe eine Gedichtsanalyse geschrieben und wollte fragen ob diese gut ist bzw. was man verbessern könnte. Sorry das man nicht alles lesen kann hab nicht die beste Schrift hab das schnell gemacht.
Das ist keine vollständige Gedichtsanalyse.
Was fehlt noch?
2 Antworten
Du solltest vielleicht noch erwähnen das Erich Kästner diese Entwicklung der Menschheit sehr kritisch beäugt, wie er unter anderem in den letzten beiden Zeilen klar macht.
Außerdem solltest du wenn du zitierst am Ende noch die Zeile in einer Klammer hinzufügen (gibt leider oft Minuspunkte in Arbeiten)
Ein letzter wichtiger Aspekt wäre vielleicht noch wie er die Entwicklung genau beschreibt, könntest du vielleicht noch etwas genauer drauf eingehen:
1. Affen auf den Bäumen 2. Aus dem Urwald gelockt 3. Zivilisiert 4. Affen
Weiß jetzt nicht genau wie deine Aufgabenstellung war, aber ansonsten war alles gut :)
Auf jeden Fall zwischen Einleitung und Hauptteil und Hauptteil und Schluss. Den Rest musst du so gliedern, dass es dir logisch erscheint.
Ich kann zwar nicht alles lesen und habe nur den Anfang überflogen, aber es fehlt definitiv das Metrum.
also ob es sich um Jambus, Trochäus, Daktylus oder Anapäst handelt.
was auch noch nicht irrelevant wäre, um einen wie viel Hebiges Metrum es sich handelt. Also wie oft ein Metrum in einer Strophe vorkommt.
Metrum sollten wir nicht machen meinte unsere lehrerin
Wo muss man absätze machen? Hab es falsch gemacht..