Geburtstag's essen& Kuchen?

2 Antworten

Nudeln mit Tomatensose, Zwiebeln, Wurst und Semmelmehl.

Butter mit etwas Salz braun zerlassen und Semmelmehl zugeben und brauen anbraten.

Breit verstreut auf mehreren Tellern abkühlen lassen!

Nudeln kochen.

Zwiebeln, Knoblauch und Wurst schneiden.

Wurst anbraten und danach auf einen Teller machen.

Zwiebeln mit Knoblauch anbraten mit Salz und Chili würzen. Wurst zugeben und mit Wasser angießen und mind. 30 mind. köcheln lassen.

Ketchup zugeben nach Wahl und evtl. mit Sosenbinder abbinden. Abschmecken.

-

Nudeln anbraten mit leicht gesalzener braunen Butter.

-

Servieren:

Nudeln auf den Teller geben mit der Soße.

Auf eine Ecke des Nudeltellers relativ viel angebratenes Semmelmehl geben und testen. Schmeckt es Stück für Stück vorarbeiten mit Semmelmehl.

Schmeckt wie Panade.

Ein Schnitzel schmeckt eigentlich nur durch die Panade richtig gut. Nudeln mit Tomatensoße mit Zwiebeln und Wurst schmeckt auch. Das ist die Kombination und schmeckt doppelt gut.

-

Hier das Rezept für einen Nudelsalat.

Ideal für warme Tage und gut vorzubereiten.

Pro Portion:

50 g Nudeln

125 g Hackfleisch (gebraten) kalt

35 g Erbsen

125 g Majo

-

Nudel kochen und abkühlen lassen.

Alle Zutaten vermengen und kühlen.

Aber nicht mehr Erbsen nehmen sonst schmeckt es nicht.

-

Nudelsalat mit Mayo und Tomatenspalten geht auch gut.

-

Hier das Rezept für Quarkkeulchen:

500g Magerquark

4 Eier

200 g Mehl

80 g Rosinen

50 ml Milch

50 g Zucker.

Alles vermengen und je 3 Löffel davon in der Pfanne braten (wenden nicht vergessen). 

Mit Zimtzucker bestreuen und heiß essen.

-

Hier das Rezept für einen Auflauf.

-

Kartoffeln kochen, schälen und in Stücke schneiden.

Zwiebeln und Wurst schneiden.

Zwiebeln anbraten mit Salz und dann Wurst mitbraten.

Auf einen Teller geben.

Kartoffeln mit Salz anbraten und dann Zwiebeln mit Wurst zugeben.

Alles noch Mal erhitzen und 6-7 Eier draufgeben und Eigelb zerstechen und leicht salzen. Deckel auf die Pfanne machen und bei 80 Grad 12-15 Minuten in Ruhe braten ohne umrühren.

Würzen nach Bedarf mit und/oder Pfeffer, Chilli, Paprika, Knoblauch (mitbraten), Kümmel.


Ponnyliebe 
Fragesteller
 20.05.2022, 19:35

Vielen lieben Dank für so viele Rezepte. Das mit der Wurst probiere ich Mal aus

1
Ponnyliebe 
Fragesteller
 20.05.2022, 19:39

Die Wurst, ist das Bratwurst?

0
Ponnyliebe 
Fragesteller
 20.05.2022, 19:43
@TeamplayerMicha

Würde es den genauso gut schmecken wie mit Bratwurst? Die hätten wir nämlich noch da

0
Ponnyliebe 
Fragesteller
 20.05.2022, 19:49
@TeamplayerMicha

Ja gerne. Muss Mal gucken ob ich das Sonntag schaffe aber gemacht wird es auf alle Fälle

1