Gebrauchtes MTB Fully kaufen, worauf muss ich dabei achten?

2 Antworten

die Fullys sind recht wartungsintensiv. Alle Lager sollten spielfrei, geräuschfrei und leicht laufen -- neben den Laufrädern hat das Fully ja auch viele Lager im Rahmen.

Die Federgabel muss dicht und Abnutzungsspuren an den Tauchrohen sein. Für den Dämper gilt das ebenfalls.

Dämper und Gabel müssen, wenn man sich an die Herstellervorgabe hält, quasi jährlich zur Wartung. Macht keiner, aber ab und mal Öl und Dichtungen tauschen muss man.

Bei Luftfeder kannst Du den Sag dann einfach passend einstellen. Ob die Luftfedern noch dicht halten oder du täglich nachpumpen musst, merkst da natürlich nicht gleich beim Kauf.

Du solltest aufjedenfall Fall das bike mal so aus 30cm Höhe falllen lassen und Schauen ob irgend etwas klappert umdrehen und auf Dellen rissen usw. Überprüfen drucke dir am besten aus den Internet einen Kaufvertrag aus
Lg