Gebrauchten pc verkaufen?

4 Antworten

Das sind ja drei Dinge auf einmal, das geht ja gar nicht.😉

Zu 2. kann ich DBAN empfehlen:

https://www.heise.de/download/product/dariks-boot-and-nuke-dban-54943

Wenn alle Daten gesichert wurden, einen USB-Stick erstellen und die SSD mit Zufallszahlen überschreiben lassen.

oder

den Kingston SSD-Manager verwenden und damit die SSD löschen:

https://www.kingston.com/de/support/technical/ssdmanager

Einige der Teile gibt es online noch zu kaufen und die Preise könnten hier nachgeschaut werden:

https://geizhals.de/

Rechne aus was die Komponenten jetzt kosten und nimm davon die Hälfte. Den Preis würde ich zuerst hoch ansetzen, weil er vermutlich sowieso heruntergehandelt wird.

Wenn sich der PC nicht mit der GTX 1050 TI verkaufen lässt, kann man ihn immer noch mit der 1660 Super verkaufen.

Lasse dich auf nicht anderes ein, als Barzahlung bei Abholung.

Nur Bares ist Wahres.

Was der PC noch wert ist kannst du ungefähr errechen in dem Du einfach mal einen von der Leistung ähnlichen PC neu zusammen stellst.

CPU ca. 100,-€

Mainboard ca. 70,-€

Grafikkarte ca. 150,-€

RAM ca. 30,-€

SSD. ca 20,-€

Gehäuse ca. 50,-€

Netzteil ca. 40,-€ (ich gehe jetzt von SystemPower aus)

Gesamt: 460,-€

Bei Verkauf an Privat teile sind zwischen 50-80% dieses Neupreises erzielbar (je nach Alter und Zustand).

Ist auf vielen Teilen noch Gewährleistung und du legst die Kaufbelege mit bei und du hast ggf. das komplette Zubehör (Kartoinagen, Anleitungen, Treiber, CDs und übrige Kabel) dann liegen wir wohl bei fast 80%.

Ist der Zusand schlecht und es gibt keine Restgewährleistung oder Kaufbelege, dann eher bei 50%.

Bei einem Alter von einem Jahr gehe ich von 70-80% aus was dann 320-370,-€ wären bei einem Verkauf an Privat.

Um wirklich alle Daten auf der SSD sicher zu löschen solltest du den PC von einem USB Stick ausstarten und ein Secure Erase Tool zum Löschen der Daten nutzen.

Der Wert beider Komponenten bleibt so gut wie gleich egal ob du den Rechner nun mit GTX 1660 Super und die GTX 1050 Ti einzeln verkaufst oder umgekehrt. Ein Unterschied ergubt sich höchstens dann wenn die Zustände der einen Karte besser ist als der andere. Sprich wenn du für eine Karte noch Kartonage und alles hast und für die andere nicht, dann verkaufe die Karte einzeln für die du alles hast.

Hallo,

zu deinen Fragen:

  1. Ich würde da mal mit 330 Euro VB starte
  2. Dafür gibt es diverse Tools. Einfach mal googeln
  3. Ja, das wäre eine Option. Die GTX 1050Ti wirkt schon abschreckend im Fertig-PC, die zieht das Gesamtpaket runter. Das würde den Preis des PCs um gute 50 Euro erhöhen, wenn nicht gar mehr. Die GTX 1050Ti dann mal für 80 Euro VB reinstellen

LG

Also für die Festplatte, die müsstest du formatieren. Das geht mit dem Windows explorer: Mit rechter Maustaste auf dieser PC , dann auf verwaltung und schließlich auf Datenträgerverwaltung. Dann wählst du das Laufwerk aus und gehst mit rechter Maustaste auf formatieren. Dann kann die Festplatte nixht mehr wiederhergestellt werden. Bin leidet kein Experte für specs und co.