Gebet Arbeit islam?
Salam aleikum sehr geehrte Geschwister und Muslime im islam,
Ich habe heute wegen meine Eltern einen Job angenommen der echt schwer ist und sch**** ist.. ich konnte leider in der Arbeit meine dhur bis maghrib nicht beten und bin kaputt nach Hause gekommen und hsve mitbekommen dass man die gebete nicht nachbeten soll ich weiss jetzt nicht mehr weiter ich mache grade eine echt schlimme Situation durch.. meine Oma ist vor paar tagen gestorben und sie war soo nett zu mir :( ich weiss nicht mehr weiter kann mir bitte jemand helfen 😥
6 Antworten
Möge deine Oma in Frieden ruhen und Allah (s.w.t.) sie reichlich belohnen.
Ich würde sagen, dass man schon bei einem Bewerbungsgespräch sagen sollten, dass man betet und dafür auch Zeit in der Arbeit braucht.
Wenn man es jedoch nicht erwähnt hat beim Bewerbungsgespräch, kann man es ja seinem Chef jetzt sagen. Letztendlich ist das ja nichts unnormales, man kann ja auch zum Islam konvertieren.
Rechtlich gesehen muss ein Arbeitgeber in Deutschland es dir erlauben, Gebetspausen einzulegen, wenn diese nicht den Arbeitsablauf verhindern. Leider ist das jedoch sehr allgemein formuliert, sodass paar wenige Arbeitgeber sich dann doch drum herum reden und es einem dann doch verbieten.
Wenn du eine Mittagspause hast, kannst du ja auch dort deine Gebete verrichten. Die religiöse Gebetswaschung kannst du in einem privaten WC verrichten wie z.B. einer behinderten Toilette. Hört sich zwar seltsam an, aber das machen sehr viele Muslime, die in nicht muslimischen Ländern leben. Frag einfach deinen Arbeitgeber oder die Person, die den Schlüssel für das WC hat nach dem Schlüssel.
Dein Gebet kannst du entweder in einem privaten Raum bei dir in der Arbeit verrichten, falls dieser vorhanden ist, oder irgendwo anders wo es sauber ist und du deine Ruhe hast. Möglicherweise hast du vlt. eine Moschee bei dir in der Nähe und kannst da rein. Wenn nicht, kannst du schauen, ob du muslimische Läden bei dir in der Nähe hast wie z.B. einen Dönerladen oder einen muslimischen Supermarkt oder so etwas, wo die Chance besteht, dass die Besitzer, Muslime sind und kannst sie dann mal fragen, ob sie einen Raum haben, wo man beten kann. Im aller schlimmsten Fall kannst du die nahe Umgebung nach ruhigen und Menschenfernen Orten erkunden wie z.B. einem Spielplatz oder einer Tiefgarage oder kannst auch in deinem Auto beten.
Ich weiß, dass es Mut braucht, all diese Sachen zu machen, vor allem wenn man ein introvertierter Mensch ist, aber versetz dich einfach mal in die anderen Personen hinein. Wenn dich dein Mitarbeiter fragen würde, ob er 4min beten gehen könnte, würdest du ihn auslachen oder es seltsam finden? Ich und die Menschen, die ich kenne und mit denen ich befreundet bin, jedenfalls nicht.
Ich wünsche dir viel Kraft und möge Allah (s.w.t.) dir und uns allen helfen und uns alle recht leiten!
Amin! Vielen Dank. Die meisten Gelehrten sagen, dass man einfach in angemessener Kleidung beten sollte:
- Aurat sollte bedeckt sein (bei Männern sind sich die meisten einig, dass es von Knien bis Bauchnabel ist und bei Frauen Beine und Oberkörper und ein Kopftuch)
- Die Kleidung sollte nicht haram sein (Leder von nicht halal geschlachtetem Tier, Gold beim Mann, etc.)
- Die Kleidung sollte nicht so eng sein, dass man z.B. die Brüste oder das Geschlechtsteil beim Mann sieht, die Kleidung sollte nicht durchsichtig sein
- Auf der Kleidung sollte nichts Unreines sein
- Unrein sind: Exkremente, Urin, Blut von einem geschlachtetem Tier, Blut von den Geschlechts Organen (Blut von einer Verletzung z.B. wird generell nicht als Unrein gesehen), Erbrochenes, Haram geschlachtetes Leder, Samen, Speichel von Hund und Schwein, Alkohol und Drogen
Was Schweiß betrifft, besagen alle Ahadith und somit auch Gelehrten, dass es das Gebet nicht stört. Auch kleine Mengen an Schmutz wie z.B. ein kleiner ein Urintropfen in der Unterwäsche stören beim Gebet nicht. Ich weiß ja nicht, welchen Beruf du ausübst, aber mir würde eigentlich kein "normaler" Beruf einfallen, wo man die Unterwäsche wegen dem Beruf wechseln müsste. Also wenn du nicht ein Metzger oder Schweine- und Hundezüchter bist, müsstest du deine Klamotten nicht wechseln. Wenn deine persönliche Hygiene jedoch allgemein nicht so gut ausgebaut ist, sodass du auch unabhängig vom Beruf deine Unterwäsche immer wechselst vor dem Gebet, solltest du deine Hygiene bessern. Wenn man sich mit Wasser wäscht, hat man eh nichts zu befürchten und ist immer sauber. Ich hoffe, ich konnte dir irgendwie helfen :)
Alaikum salam,
Du solltest deine bereits verpassten Gebete aufjedenfall nachholen und zukünftig auch trotz der Arbeit deine Gebete rechtzeitig verrichten!
Gebete sind innerhalb der vorgeschriebenen Zeiten zu verrichten.
Ein Nachholen gibt es nicht.
Du begehst eine Sünde, wenn Du die Gebete nicht innerhalb der Zeiten verrichtest.
Wie soll das gehen? Während der Arbeit? Mit Waschung dauern Gebete mind. 20 min. und das würde nur einmal in der Mittagspause gehen.
Die Waschung kann man auch davor vollziehen (Zuhause). Das Pflichtgebet dauert keine 5 min.
Wenn man es auf die Pflichten beschränkt, dauert es inkl. Wudu 5-7min.
Es freut mich, dass Du Dich als Christin für das islamische Gebet interessierst und dazu Kommentare schreibst.
Du hast da doch bestimmt Pausen? Da darfst du doch beten und das darf dir auch keiner verbieten.
Und mein herzliches Beileid wegen deiner Oma. Möge Allah ihr das Paradies schenken...
Danke bruder möge Allah dir das doppelte geben
Aber bei uns gibt es kein gebetsraum oder einen Raum wo niemand isst
Du brauchst keinen Gebetsraum, nimm dir einen Gebetsteppich mit, such dir einen ruhigen Ort und Verrichte dein Gebet...
Wa alaikumu salam wa rahmatullahi
Frag deinen Arbeitgeber, ob du dir 5 min fürs Gebet nehmen kannst, nimm am besten Wudu zu Hause vor der Arbeit und ziehe frische Socken an, dann musst du wenn du Wudu auf der Arbeit nimmst deine Socken nicht ausziehen, sonder streichst darüber.
Mach Dua das es klappt, bis du eine Arbeit findest, die du gerne machst denn deine Eltern dürfen dich nicht zwingen.
Falss der Arbeitgeber jedoch dein Gebet verneint, bzw dich nicht beten lässt, dann darfst du dort nicht mehr arbeiten, dein Gebet ist an 1. Stelle, wie Allah im Qur'an erwähnt (51:56)
Und Allah weiß es am besten.
Wa 3alaikum salam rahmatullah.
Doch, natürlich musst du die Gebete nachholen. Sie müssen ja vollständig sein ohne Lücke, wenngleich sie auch als verpasst gelten.
Was deine ganze persönliche Problematik betrifft, so brauchst du eine Antwort speziell auf dich abgestimmt. Also eine Fatwa. Die darf dir hier aber niemand geben. Wende dich bitte an einen Sheikh. Hier findest du keinen momentan.
Möge Allah dir eine Lösung geben. Amin.
Das muss aber ein mutiger Gelehrte sein, der eine Fatwa dazu geben würde, dass das Gebet ausgelassen werden könnte, wo doch Allah all unserer Versorger ist.
Wir finden im Koran sogar eine Anweisung, wie man das Gebet mitten während eines Krieges verrichten soll, da soll ein Job ausreichen, das Gebet zu unterlassen? Sicherlich nicht! Das Gebet ist ohne wenn und aber zu verrichten, falls es die Arbeit nicht zulässt, sucht man sich eine andere.
Gebete sind innerhalb der vorgeschriebenen Zeiten zu verrichten.
Ein Nachholen gibt es nicht.
Du begehst eine Sünde, wenn Du die Gebete nicht innerhalb der Zeiten verrichtest.
Danke bruder möge Allah dir inshAllah das doppelte geben 😣
Muss ich auch frische Kleidung mitbringen also gebetskleidung und Unterhosen?