Gaszähler richtig ablesen?
hi leute,
mein gaszähler zeigt an 66(165) m³ - die letzten drei zahlen sind rot eingekringelt und die bewegen sich ziemlich schnell - was bedeuten die rot eingekringelten zahlen? kann das sein, das das nachkomma stellen sind? würde das bedeuten, dass ich 66 m³ bis jetzt verbraucht habe? wenn ja wie viel kwh entspricht 1 m³? und mit welchen kosten kann ich am ende des jahres rechnen, oder kann ich sogar mit einer gutschrift rechnen. ich habe eine 55m³ große wohnung und heize nur im wohnzimmer. im vertrag steht noch ein brennwert faktor von 10,78 und 4,52 ct/kwh. monatlich zahle ich 70 euro für gas. ich raffe das mit der berechnung einfach iwie net xD hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen, falls ihr noch andere infos braucht, schreibt es mir einfach :D
vielen dank im voraus!
mfg jeffmunce
2 Antworten
Du hast völlig Recht. Die roten Zahlen sind die Nachkommastellen. Diese brauchst du nicht mit ablesen. Wichtig sind nur die Stellen vor dem Komma. Kubikmeter umrechnen in kWh sind ca. das 10 fache, also die m³ x 10 rechnen. Also liegt dein Vebrauch bei 660 kWh. Interessant wäre jetzt zu wissen, für welchen Zeitraum der Verbrauch ist und wie viele Monate du eingezahlt hast. Dann wäre noch interessant welchen Gasanbieter du hast, dann kann man es eigentlich sehr genau ausrechnen. Kann ich auch gerne für dich machen. Brauche dann nur noch die entsprechenden Daten.
LG
Oh sehe gerade, dass deine Frage schon bald 2 Monate alt ist. Dann hat sich deine Frage bestimmt schon erledigt wie?! Hoffe ich konnte dir trotzdem weiterhelfen.
Hier ist noch eine gute Anleitung zum Ablesen des Gaszählers und zur Umrechnung der Kubikmeter in Kilowattstunden http://www.kwh-preis.de/gas/ratgeber/gaszaehler-ablesen Dort sagen sie, zur einfachen Umrechnung des Verbrauchs von Kubikmeter in Kilowattstunden könne man den Umrechnungsfaktor 10,5 nehmen. Den genauen Faktor findet man auf der letzten Gasrechnung oder, falls es noch keine gab, auch auf der Website des Gasanbieters.