Gasmasken filter Säubern?

4 Antworten

Wie kommst du darauf, dass da Asbest drin ist?  Was ist das für ein Filter?

Sollte dort tatsächlich Asbest drin sein, würde ich die Finger davon lassen. Durch das Öffnen würden sich ggfs. Fasern überall in der Umgebung verteilen und diese kontaminieren, nicht nur während der Arbeiten, sondern dauerhaft.

Auch andere giftige Stoffe sind durchaus denkbar, wenn du nicht weißt wobei der Filter eingesetzt wurde.

Mir wäre das zu heikel.


QuestionmasterZ 
Beitragsersteller
 07.11.2017, 21:34

Ein alter russischer EO-14 filter 

0
bartman76  07.11.2017, 21:37
@QuestionmasterZ

Was willst du von mir hören? Dass du dir dabei nicht die Pest holst?

Sorry, wie ich bereits sagte: Mir wäre das zu heikel.

1

Lass die Finger davon. Das Asbest ist jetzt noch in einem gebunden Zustand. Wenn du da rum fuhrwerkst machst du die Situation nur schlimmer.

Schutzmaske und Anzug sind das eine Problem, den Ort wo du das machst wieder sauber zu bekommen und Alles fachgerecht zu entsorgen eine ganz andere Hausnummer.

Pack den Filter ins Regal und lass ihn dort liegen. 

Wenn du unbedingt ein Maske tragen musst dann schraub da einen aktuellen Filter ran. Auch heutige Filter haben einen RD 40 Anschluss und sollten passen.

Was ich davon halte sich alte überlagerte Masken mit uralten Filter aufzusetzen sage ich hier lieber nicht. Leute die das beruflich brauchen machen extra Lehrgänge und Untersuchungen und das nicht aus lauter langer Weile. 

Kauf dir lieber einen modernen Filter. Es ist nicht sicher an dem Asbest überhaupt was zu machen.

Woher ich das weiß:Hobby

Da wirste mal den Hersteller der Maske googlen müssen. oder einfach "Gasmaske" oder vielleicht  die Fa. Dräger fragen da haben die Bergleute ihre Selbstretter her bekommen.

Was Asbest angeht ist es ungefährlich so lange es nass oder zumindest feucht ist. Wenn also nur Asbest im Filter steckt dann reicht gründliches auswaschen.

Das Zeug ist nur gefährlich wenn man es einatmet.

LG Opa


QuestionmasterZ 
Beitragsersteller
 07.11.2017, 21:39

da steckt bestimmt noch Chronium mit drinne oder wie es heißt also wie auch immer danke ich werde es lieber lassen 

0
relicthunter  09.03.2019, 20:51
@QuestionmasterZ

Meines Wissensstand nach ist im EO-14 Filter Asbest aber kein Chromium. Der Asbest sollte in einer in eine Art Stoff verwebten Form ganz unten am Filterboden sitzen. Danach kommt Aktivkohle und dann ein Tuch was die Aktivkohle in Form hält und verhindert dass man diese einatmet. Aufgrund des Alters solcher Filter ist die Chance dass sich der Asbest aus dem Stoff gelöst hat hoch. Wenn du also unbedingt diesen Filter ausleeren willst dann mach es draußen (nicht empfohlen da du trotzdem noch Asbest einatmen kannst). Fülle alles in eine Tüte und dann wirf diesen in den Restmüll in der Verbrennungsanlage wird das rausgefiltert. Den Filter würde ich Kräftig durchspülen damit keine Rückstände bleiben danach leicht auswischen und dann noch bisschen trocknen lassen. Die Tücher die du zum auswischen verwendet hast solltest du auch in eine Tüte packen und dann auch in den Restmüll schmeißen.

0
xdanix77  07.11.2017, 22:27

Ich glaube nicht, das das auswaschen der Kohle so gut gefällt. Und da das Asbest gebunden ist, wird man es so auch kaum rausbekommen. 

0