Gaming Pc selber konfigurieren ohne Erfahrung?
Hey, ich möchte mir selber einen Gaming Pc bauen bzw. selber konfigurieren und von einem Freund bauen lassen. Allerdings weiß ich so gar nichts über Pcs und deswegen fällt es mir ziemlich schwer, teile zu finden, die gut miteinander kompatibel sind und die zum Gehäuse „Lian Li O11 Dynamic Evo“ passen. Kann mir da irgendjemand weiterhelfen?
Ps: Mir ist die Ästhetik ziemlich wichtig (z.b. wären RGBs innerhalb des Pcs ein muss), aber die Leistung soll natürlich auch für den preis stimmen ( ich habe ein Budget von 1500€- 1800€ für den pc)
Dankeschön, ich freue mich auf jede einzelne Antwort! :)
2 Antworten
Für den Anfang einfach bloß ne 4070 super. du kannst genauso gute RGB Lüfter im Dreierpack für 40€ oder für 140€ bekommen. Ich würde an deiner stelle auf die jetzt bald kommende ryzengeneration warten, da ist dann sogar auch ein 12 Kerner im Budget. Als Netzteil bei dem Gehäuse ist ja vieles möglich, weil mans eh nicht sieht. für die einfacherere Kabelführung würd ich trotzdem vollmodular nehmen. außerdem kannst du dann Kabel gegen farbige Kabel austauschen.
ich würd ne 2tb ssd nehmen mit tlc speicher.
mainboard müsste man mal schauen ob kurzfristig noch was neues rauskommt
Also auf den meisten Seiten wo du Komponenten kaufen kannst, wird dir auch direkt angezeigt ob diese miteinander kompatibel sind. Und du kannst sie dir dort dann auch oft in einem Gehäuse setzen lassen, so das du halt selbst zusammengestellt hast, aber das mit dem zusammen bauen, macht dann jemand der Ahnung hat und das wird dir dann fertig nach Hause geschickt