Gaming Laptop mit Netzteil an Steckdose, wie viel verbraucht es?
Hallo,
und zwar habe ich das folgende Problem:
Gaming Laptop: HP Pavilion - 15-ec1234ng Notebook (39,6 cm/15,6 Zoll, AMD Ryzen 5 4600H, GeForce GTX 1650, 512 GB SSDSein Akku geht trotz verringerter Leistungseintellungen sehr schnell leer. Deshalb habe ich mich mal im Internet umgeschaut und wirklich überall gesehen, dass es nicht schädlich ist für den Laptop, wenn ich ihn benutzte, während er ladet. Der Akku ist (laut dem Internet) sozusagen auf "Standby" und der Laptop ernährt sich nur vom Strom von der Steckdose, während der Akku sogar geladen wird. Also wie ein Keyboard dass man spielen will, wenn man den Netzteil anschließt. Aber jetzt habe ich Angst, dass es zu viel Strom verbraucht, deshalb würde ich gerne wissen, bzw. weiß jemand von euch, wie viel Strom (pro Stunde) entzogen wird und wie viel das ungefähr kostet?
Vielen lieben Dank fürs lesen.
LG
2 Antworten
Zitat von notebookcheck.de:
Energieaufnahme
Der Energiebedarf bewegt sich über den gesamten Lastbereich hinweg auf einem guten Niveau für die hier verbaute Hardware. Im Leerlauf registrieren wir eine maximale Leistungsaufnahme von 11 Watt. Während unseres Stresstests steigt der Wert auf bis zu 142 Watt. Im Gaming-Betrieb (Witcher-3-Test) fällt der Bedarf mit durchschnittlich 76 Watt niedriger aus. Die Nennleistung des Netzteils beträgt 150 Watt.
Nehmen wir mal an du Spielst jeden Tag für 6 Stunden:

Auf dem Netzteil steht Spannung und Str für Ein- und Ausgang drauf. Aus diesen Werten kann man sich den Verbrauch errechnen
Lernt man im Mathe- s auch Physikunterricht
Vielen Dank, werde ich mit Sternchen kennzeichnen! ^^