Games: Warum gibts kaum noch Splitscreen-Modus?
Ich bin kein so großer Zocker, spiele nur ab und an F1-Spiele und Halo, manchmal FIFA. Das neueste F1-Spiel (F1 2015) habe ich mir nicht gekauft und auch das neue Halo 5 werde ich mir nicht kaufen, denn: Es gibt bei beiden Spielen keinen Splitscreen-Modus.
Früher habe ich mich mit meinen Freunden getroffen und dann hat man zusammen auf dem Sofa ein Spiel gezockt (ganz früher sogar mit meinem Vater haha), das geht jetzt nicht mehr. Also wenn dann nur mit den älteren Spielen.
Ich frage mich warum? Klar, es gibt immer mehr online, aber gibt es denn keine Leute mehr, die sich privat treffen und dann offline gegeneinander spielen? Kann ich mir nicht vorstellen und wenn, wäre das eine traurige Entwicklung...
Alleine ein Spiel zu spielen macht mir kaum Spaß und gegen Freunde kann ich nun nicht mehr spielen. Sehr schade. Warum ist das so?
3 Antworten
Naja, die meisten Leute finden Splitscreen halt doof. DIe Nachfrage ist ziemlich gering und warum sollte man dann einen Splitscreen entwickeln? Ein Unternehmen ist ja wirtschaftlich orientiert und versucht für seine Ressourcen Dinge einzubringen, die besonders vielversprechend sind.
Weil es einfach zu schwierig ist. Spiele müssen immer besser aussehen. Die Technik wird immer weiter ausgereizt. Wenn dann ein Splitscreen-Modus eingebaut wird ist das viel schwieriger für das Spiel zu berechnen. Man braucht mehr leistung. Entweder im Splitscreen wird die Grafik runtergeschraubt, die Framerate gesenkt oder es gibt eben keinen.
Weil die Nachfrage nicht hoch genug ist.
Es gibt zu wenig Leute, die sich das wünschen, die meisten spielen lieber online. Und da besonders Spieleentwickler sehr gewinnorientiert sind, machen sie sich gar nicht erst die Mühe, einen Modus einzubauen, den letztendlich kaum einer nutzen wird.
MfG
TheErdnuss
Als ich "jung" war (bin 23), war Splitscreen das Größte. Schade, dass sich das so entwickelt hat.. und verstehen tu ich das auch nicht