Gab es eine „erste Schrift“ der Menschheit?

4 Antworten

Es dürfte einen fließenden Übergang zwischen bildlichen Darstellungen und einem ausgefeilten Schriftsystem gegeben haben.


Krylkior 
Beitragsersteller
 15.02.2025, 23:32

Ja, aber kann man eine bestimmte definieren?

Die bisher älteste nachgewiesene Schrift ist die sumerische Keilschrift um 3300 v. Chr. Nur wenig jünger scheinen die ägyptischen Hieroglyphen zu sein. Die chinesische Schrift hat sich möglicherweise unabhängig entwickelt, ist aber deutlich jünger, genauso die Maya-Schrift in Amerika. Theorien, die einzelne deutlich ältere Zeichensysteme als Schrift ansehen, sind umstritten und werden von der Mehrheit der Forschung nicht anerkannt.

Die Keilschrift hatte Bildzeichen für Zahlen und Güter als Vorläufer, die aber mit der Zeit als Zeichen für Silben und Laute verwendet und durch weitere Zeichen zu einer vollständigen Schrift erweitert wurden.

Während die Keilschrift keine Nachfolger hat, haben semitische Stämme in Ägypten einzelne Hieroglyphen als Lautzeichen übernommen, aus denen fast alle unsere heutigen Buchstabenschriften hervorgegangen sind.

das lässt sich nicht sagen, der Übergang war fließend.

nach welchen Kriterien würdest du die Grenze ziehen, ob etwas ein "bloßes Bild" ist, oder Schrift? oder ein bloßes zB Symbol, mit dem jemand sein Eigentum markiert, oder Schrift?


Krylkior 
Beitragsersteller
 15.02.2025, 23:34

Also wenn es ein einheitliches Zeichen für eine Sache gibt, würde ich sagen. Also nicht nur ein Gemälde, sondern eine definierte reihenfolge an definierten Zeichen.

horribiledictu  15.02.2025, 23:35
@Krylkior

also wenn Paul sein Eigentum mit einem Kreis markiert, und Karl seins mit einem Dreieck zB?

woran denkst du mit Reihenfolge von Zeichen?

1200 v. Chr. hatten die Phönizier die erste Schrift. Sie verbreitete sich durch Händler rasant überall, denn die Idee war unglaublich praktisch.


Krylkior 
Beitragsersteller
 15.02.2025, 23:35

Danke!