Funktionsweise Gaskraftwerk?
Kann mir Jemand helfen? Ich verstehe nicht wie ein Gaskraftwerk funktioniert und soll bald ein Referat darüber halten. Ich habe schon viele Texte gelesen und Videos angeschaut, um mir den Ablauf bildlich vorzustellen aber keiner bringt es auf den Punkt. Außerdem bin ich noch verwirrt ob Gas-/ Dampfkraftwerk immer zusammen gehören/ arbeiten oder sie zusammen nur eine Art von Gaskraftwerken ist.
also meine Fragen:
Wie funktioniert ein Gaskraftwerk? (Die meist vorkommende falls es halt verschiedene Typen gibt)
Gibt es verschiedene Typen von Gaskraftwerken? Wenn ja welche?
Kennt Ihr Bilder die den Funktionsablauf deutlich wiedergeben?
Wozu ist das Gaskraftwerk gut?
2 Antworten
Mir ist nicht so ganz klar, wo dein Problem ist.
Die grundsätzliche Funktion (Wasser kocht und der Dampf treibt eine Turbine an) ist dir ja sicher klar.
Der Rest sollte eigentlich leicht zu recherchieren sein...
Wozu ist das Gaskraftwerk gut?
Das sollte dann eigentlich auch klar sein: zur Stromgewinnung. Darüber hinaus reagieren Gaskraftwerke sehr schnell, sind also spitzenlastfähig. Außerdem sind sie meistens schwarzstartfähig.
Eine Gasturbine funktioniert im Grunde so ähnlich wie ein Düsentriebwerk.
Das bedeutet, dass ein Kraftwerk auch hochfahren kann, wenn das Stromnetz zusammen gebrochen ist. Also ohne Energie von Außen. Die meisten Kraftwerke können das nicht.

Ich verstehe z.B. den Ablauf mit der Gasturbine nicht.