Für wieviel % vom Originalpreis verkauft man gebrauchte / neue Sachen? Wenn ich im Internet verkaufe
Hallo, ich wollte mal fragen ob es so eine Faustregel gibt, wieviel Prozent vom Originalpreis man für gebrauchte Sachen nimmt. Wenn man mal davon ausgeht das diese in einem guten Zustand sind, aber eben irgendwelche Gebrauchsspuren haben,sodass sie nicht mehr aussehen wie neu. Und wie mache ich das bei neuen Sachen. Einfach den Originalpreis nehmen? Wird ja dann wahrscheinlich keiner machen, weil man dann ja auch einfach im Laden kaufen kann. Bei Dingen die man nicht mehr bekommen kann im Handel könnte man vielleicht schon den Originalpreis nehmen. Aber was ist bei den anderen Sachen? Gibts auch hier vielleicht so ne Art Prozentanteil?
6 Antworten
Das kann man nur testen. Es kommt doch vor allen Dingen darauf an, wie viele Käufer Interesse zeigen. Je mehr, dest besser für Dich.
Kommt drauf an um welche Sachen es sich handelt. Für Textilien, Bücher und CDs bzw. DVD
s usw. bekommst Du nicht mehr besonders viel. Und es kommt natürlich darauf an wo Du das im Internet verkaufen willst.
Das ist je nach Art der Ware sehr unterschiedlich und hängt auch von ihrem Zustand und dem Nutzwert ab.
Eine defekte "Schwalbe" (DDR-Motorroller) etwa bringt gelegentlich mehr Geld ein als ein gebrauchter, aber intakter wenige Jahre alter Roller, weil man mit bestimmten Schwalben als Besitzer einer Auto-Fahrerlaubnis legal mehr als 50 km/h fahren darf. Der (hier aus rechtlichen Gründen) größere Nutzwert erhöht die Nachfrage und hebt damit den Preis an.
Herauszufinden, wieviel Geld eine bestimmte Ware ihrer Zielgruppe wert ist, beschäftigt ganze Universitäten.
Naja ich denke jetzt eher so an normale sachen wie kleidung, schulbücher.... wenn ich auf nen flohmarkt gehe klebe ich ja auch preise drauf. ich meine meine Mutter hat früher immer gesagt 50% vom Originalpreis bei gebrauchten Sachen. ich wollte halt einige sachen als sofort kaufen bei hood einstellen.
bitte nicht angeben das das neuware ist, besonders bei ebay, da dort nur gebrauchtware von privat personen angeboten werden darf
Wenn die Ware gut ist dann immer 30% vom Neuwert.