Für RX 7900 XT Netzteil wechseln?
Hallo also Frage steht oben
Vorhanden wäre:
Ryzen 7 5800x 3D
Gigabyte Auros B450 Pro
2x 16GB DDR 4 3600MHZ im Dual Channel
2x HDD Sata 1x SSD Sata
1x M2 SSD
1x DVD Brenner
3x 120mm Lüfter
Bequiet Darkrock Slim
Bequiet Straitght Power 11 650 Watt
Gehen würde es übrigens Laut Psu Calculator allerdings wäre es absolute Koztgrenze
6 Antworten
Genau,
dass wird echt knapp.
Ein BeQuiet Straight Power 11 650 Watt,
hält beim Gamen auch mal kurzzeitig etwas mehr aus.
Aber halt auch nicht ewig.
Aber man kann die RX 7900XT auch ausbremsen.
Mit dem Adrenalin Treiber.
Besser auf ein stärkeres BeQuiet Netzteil sparen.
Und nimm immer so 200-300W mehr als nominell vorgeschlagen.
Hansi
Also,
wenn du mal über deinen 'Schatten gesprungen wärst.
und einfach ein 750W BQ genommen hättest,
wärst du hier nicht in der Bredouille.
Und gekostet hätte es auch nicht viel mehr.
Mindestens immer immer immer 200W mehr!
Das verbraucht sogar noch weniger Strom als ein "100W mehr".
Da es im effektiveren Bereich arbeitet.
Das sind einmal ein paar Euronen mehr,
und man muss nicht zweimal kaufen.
Und ja, den AMD Software Treiber Adrenalin,
kann man besser einstellen als den Radeon Experience.
Aber nicht jeder kommst damit zurecht.
Hansi
Nein ich nehme keine 200 watt mehr diese Rechner schlagen Oft schon 100 watt drauf besonders der von bequiet (deswegen verstehe ich auch nicht warum jeder dieses Ding verlinkt)
In einer Bredouille bin ich defakto nicht auch nicht Finnanziel ich bin nur Privat äuserst arbeitsfaul und das Kabelmanagend zur zerpflücken und wieder herrzustellen ist Arbeit Xd
Wenn Netzteil tatsächlich gewechselt werden muß nehm ich wahrscheinlich ein Darkpower 13 850watt
Und warum nehme ich Prinzipiel keine 200 oder gar 300 watt zuviel ?
weil ich früher mal genauso war bis ich von AMD Phenom 2 X4 950 auf den Core I5 3470 wechselte der dann den eigentlich ausreichenden aber schon etwas ältere n bequiet Netzteil buchstäblich die Elkos leer gesoffen hat (abschaltung nach 2 minuten dann in sekunden takt)
Ja,
die Bastelei.
Ich nehme (fast) jede Woche einen PC auseinander und baue ihn wieder zusammen.
Das kann dann schon irgendwie nerven.
Kaufe halt immer mehrere Netzteile von Be Quiet gemeinsam.
Deshalb habe ich auch viele dieser kleinen Netzteile herum stehen.
Die kommen dann preisgünstigst in normale PCs hinein.
Meine Erfahrung: Ein Netzteil dass mit 50% seiner Nennleistung belastet wird hält ewig und drei Tage.
Naja, es gibt auch Bauteile, wie Elkos, die mit der Zeit ihre Kapazität verlieren.
Bevor sie auslaufen, tauschen. Wenn es sich überhaupt lohnt.
Neue Netzteile kosten jetzt nicht die Welt.
Und immer immer immer 200W mehr!!
Das zahlt sich zweifach aus.
Hansi
Oh sorry,
ich wollte jetzt keinen "Sachsissmus" anschmeißen.
Kalle-Malle ist eine sehr bedeutende Stadt.
War schon öfters dort.
Steht der Nischel noch?
Hansi
Rechne einfach mal durch
Enermax Power Supply Calculator (outervision.com)
und vom erregneten Wert sollte man dann noch so 10-20% draufschlagen um das NT nicht an die Grenzen zu bringen.
Denn AMD legt bei seinen CPUs als max nochmals eben ein Drittel auf die TDP drauf
Hi,
Nimm dieses 750W, das ist genausogut und noch billiger
Be-Quiet! Pure Power 12 M 750W 80+ Gold (BN343) - Preisvergleich (hardwareschotte.de)
weitere sehr gute
4 PC-Netzteil der Kategorie Netzteile im Vergleich - HardwareSchotte.de
LG
Harry
Das Netzteil ist ja Vorhanden ich hab nur relativ wenig Lust das Kabelmanagend auseinander zu nehmen
Wenn ich es aber sowieso tauschen müßte würde ich bei der Gelegenheit ohnehin die größere 7900 XTX nehmen
Wird aber nicht reichen. Die FertigPC Bauer setzen da mindestens 850W ein, habe ich gerade mal geschaut. Und die sparen wo sie können.
Öhm das ist die XTX die hat aber auch 3xmal 8 Pin die XT hat nur "2" und dann sollte man noch berück sichtigen was man wirklich braucht (Und ein fast 3000€ Fertig PC ist auch alles andere als gespart wo man kann.....das ist eher alles rein geklatscht was Geld Kostet)
Tauschen würde ich es das wäre Finanziel auch kein Problem aber die Arbeit wenn es im Case Vernünftig aussehen soll nervt halt
Ja, gut, das ist ja keine Verhandlungssache ud letztendlich musst du selber damit fertigwerden. Mit 650W wirst du keine von beiden 7900 störungsfrei betreiben. Klare ANsage
Ein neues Netzteil wäre nicht schlecht. Eher ein 750 Watt+
--> Ja
Öhm Silberfan hast du mal auf das Datum meiner Frage geschaut
btw ist diese auch längst geklärt ich hab zusammen mit der Grafikkarte ein bequiet Straitgpower 11 platinum mit 850 Watt gekauft
Soviel mehr würde ich nie nehmen wenn Maximal 100 mehr über den AMD Grafik Treiber kann man sich einblenden lassen was die Hardware wirklich Zieht momentan sieht es real bei mir so aus 6800 XT meistens 255 Watt der Prozessur oft keine 50
wobei das mit der 7900XT sicher etwas mehr wird da diese den Prozessur weniger ausbremst
btw schlagen die Rechner auch schon ein Ordentliches Polster drauf