FSJ für Fachabi, wie lange?

3 Antworten

Wenn du den schulischen Teil der Fachhochschulreife hast, muss das FSJ mindestens 12 Monate in Vollzeit dauern, damit es als praktischer Teil anerkannt wird.

9 Monate reichen nicht aus.


Coutinho7 
Beitragsersteller
 10.06.2019, 00:02

Ich habe jetzt eine Stelle für 10 Monate gefunden. Brauch ich jetzt noch eine andere Stelle für die restlichen Monate? :(

liavah  10.06.2019, 00:13
@Coutinho7

Als FSJ wird das zwar anerkannt, aber 10 Monate FSJ reichen nicht, um es als praktischen Teil der FH-Reife anrechnen zu können.

Kannst du nicht noch 2 Monate anhängen, notfalls als "Praktikum"? Ob du für 2 Monate eine FSJ-Stelle bekommst, ist fraglich. Aber irgendwas wirst du für 2 Monate noch machen müssen.

Spreche das aber unbedingt vorher mit der Schule ab, ob das anerkannt wird. Es steht in der entsprechenden Verordnung, was zählt und was nicht - das ist aber stark vom Bundesland abhängig.

Coutinho7 
Beitragsersteller
 10.06.2019, 00:18
@liavah

So langsam nerve ich dich, aber das Ding ist, dass ich die Bewerbungsfrist der FH verpassen werde, falls mein FSJ genau 12 Monate dauert :/

liavah  10.06.2019, 00:49
@Coutinho7

Kannst du früher anfangen? Oder einen Monat vorher und einen Monat nachher länger machen?

Oder: Frag bei der FH an! Manchmal reicht auch eine Bescheinigung, dass du den praktischen Teil (sehr wahrscheinlich) zu Beginn des Semesters beendet haben wirst. An den Noten ändert das ja nichts mehr.

Mit dem FSJ bekommst du die Fachhochschulreife nicht.


Coutinho7 
Beitragsersteller
 09.06.2019, 23:43

Den praktischen Teil kann man doch mit einem FSJ nachweisen oder nicht?

Fairy21  09.06.2019, 23:44
@Coutinho7

Das geht glaube ich,dass man sich das anrechnen lassen kann.

Veronika09531  13.01.2025, 21:39

Doch, wenn man auf den Gymnasium ist und nach der elften ein Jahr fsj macht

Frage mal beim Träger und im Schulsekretariat nach ob es anerkannt wird und wie die Mindestzeiten sind.