Frisch geschlachtetes Hähnchen war nicht kalt, ist das schlimm?
Hallo zusammen, nach Monaten kommt mal wieder ein wenig Fleisch ins Haus, weil ich mir heute Mittag bei einem Bauern ein Hähnchen mitschlachten lassen habe. Wie gesagt es war mittags und um halb 3 hab ich es halbiert in einem Gefrierbeutel bekommen.
Aber es war nicht kühl, eher körperwarm und lag somit nach der Schlachtung nur im Wasser. Danach gereinigt und abgetrocknet mir übergeben.
Jetzt hab ich es neu verpackt und in die Tiefkühltruhe gepackt.
Ich mein frischer geht es nicht aber ist es schlimm das es seit der Schlachtung noch nicht gekühlt wurde und warm war?
3 Antworten
Das "Wässern" ist normal bei Hühnern.
Höchstwahrscheinlichn ist da alles in Odnung.
Ich bin aber der Meinung, dass auch Hühnchen, wie jedes andere Fleisch, auch abgehangen werden sollte. Also nach dem Wässern nicht gleich einfrieren, sondern erst mal einen Tag in einer Kühlung hängen lassen. Hat man sowas nicht, dann gehts nciht und man muss eben gleich einfrieren. Je jünger das Huhn oder der Hahn, desto weniger merkt man das.
Vielen Dank, abhängen geht leider nicht weil wir in der Familie jemanden mit Histaminunverträglichkeit haben und da geht nur fangfrischer Fisch und ganz frisches Geflügelfleisch
Wie solls denn schon kühlschrankkalt sein wenns gerade noch rumgelaufen ist?
Und nein, das ist nicht schlimm solang das nicht schon nen halben Tag so rumlag.
Solange das Wasser in dem es lag sauber war sollte diese Zeit kein Problem sein.
Die wenigsten Leute kennen wirklich frisches Fleisch bevor es leichenkalt war. Daher ist es für viele wirklich komisch das so zu spühren. Da ist jetzt aber wirklich nichts dabei.
Alles gut 👍 es wird ja nicht in der Sonne gelegen haben.
Nein so 2 Stunden circa. Ich hab da halt keine Ahnung, weil es hier jetzt das erste mal war das ich direkt eines nach der Schlachtung bekam. War ein komisches Gefühl es so warm zu fühlen und da dachte ich in dann diese 2 Stunden wohl schon zuviel wäre und es schlecht ist oder keine bildet