fressen nach kastration....
darf unser kater nach der kastration was essen?
8 Antworten
Da bei den meisten Tierärzten Operationen und Narkosen morgens oder vormittags getätigt werden, kann man in der Regel seine Katze am Nachmittag wieder abholen. Zuhause sollte man darauf achten, dass die Katze nicht versehentlich aus grösserer Höhe hinunterstürzen kann, da sie noch sehr wackelig auf den Beinen ist. Gegen Abend darf sie gerne auch wieder etwas fressen, wenn sie möchte.
Wann ist er kastriert worden? Heute morgen? Dann lass ihn bitte in Ruhe "seinen Rausch" ausschlafen, stell ihm nur frisches Wasser hin. Lass ihn in einem Raum auf dem Fussboden auf einer Decke/Körbchen, beim springen könnte er sich nämlich noch verschätzen ;-))
Von dem Narkosemittel könnte ihm Übel sein, deshalb wäre es besser Du bietest ihm erst morgen früh wieder sein gewohntes Futter an. Lieber ein paar Stunden hungern, als die Ko.tzerei und Bauchweh kriegen... Eigentlich sagt der Tierarzt beim Abholen aber auch immer worauf man achten muss. Alles Gute für Dein Katerle ♥
Gib ihm bitte erst ab dem späten Abend ein klein bisschen Nassfutter. Sein Magen-Darm-Trakt ist von der OP noch nicht wieder auf der Höhe, das dauert immer bisschen. Ab morgen darf er dann wieder normal futtern.
wenn er wieder vom ta zu hause ist und die wirkung der narkose nachlässt wird er schon nach futter verlangen. es kann sein das er es wieder erbricht aber das ist normal. katzen wissen schon alleine wann sie wieder fressen wollen. war bei meinem nicht anders. am besten fragst du den ta der die op gemacht hat.
Wenn er selbst möchte, ja, oder auch trinken, das wird er sicher als erstes wollen. Natürlich ist Ruhe und am besten viel Schlaf das beste für die ersten Stunden danach. Dann verheilt alles gut, geht im allgemeinen bei Katern nach 1 Tag schon, bei Katzen, da größerer Eingriff, muß man für mehrere Tage für Ruhe sorgen, aber fressen ist kein Problem.