Fragwürdiges tattoo, wie geht's weiter?


08.08.2021, 07:16

Das ist es 1 zu 1. Nur meins kann ich nicht so gut fotografieren

11 Antworten

Der Thorshammer ist für mich kein "Nazi-Symbol", er entstammt der germanischen Mythologie. Insofern sehe ich persönlich das Problem jetzt nicht.

https://de.wikipedia.org/wiki/Mj%C3%B6lnir

"Heutzutage werden solche Hammer-Amulette in verschiedensten Formen als originalgetreue Replik historischen Vorbildern nachempfunden oder als fantasievolle Neuschöpfung angeboten. Zahlreiche Menschen, insbesondere in Skandinavien und Norddeutschland, tragen Thorshämmer als reinen Schmuck ohne religiösen oder ideologischen Symbolgehalt, abgesehen von einer Verbundenheit mit nordischer bzw. skandinavischer Kultur und Geschichte und Interesse an der Wikingerzeit."


Behri4 
Beitragsersteller
 08.08.2021, 15:54

Hey, es geht auch nicht um den Hammer. Es dreht sich um die schwarze Sonne. Welches seinen Ursprung bei den Kelten hat aber die Nazis haben es Zweck entfremdet. Es sind 12 halbe hakenkreuze. Zumindest hat die SS das so für sich genutzt und unter anderem als Fußbodenbelag im KZ genutzt. Ich mag das Tattoo, es ist wie gesagt erst der Anfang und der restliche Arm soll auch mit nordischen Symbolen und runen tättowiert werden. Aber ich denke das ich den Kreis komplett schwärzen werde, da ich mich absolut nicht mit den Nazis identifizieren will oder auch nur rechtfertigen möchte. Grüße

Also ganz ehrlich, auf die Idee, dass dun Nazi bist, nur wegen dem Tattoo, währe ich gar nicht gekommen.

Wäre mir auch nicht aufgefallen.

Finde es schade, dass man sich wegen soetwas Gedanken machen muss, nur weil irgendwann mal irgendjemand das Symbol missbraucht hat. Würde man dass dann nämlich zu 100% durchzien, dann gäbe es verdammt viele Verbote und sehr wenige tattoo Motive.

Ich an deiner Stelle würde es so lassen.

Sieht eher so aus, als wären es Blitze 😄


JMJreboot  08.08.2021, 18:27

Diese Symbolik wurde eben nicht irgendwann mal von irgendjemandem verwendet.

Und zudem verwenden sie deren Anhänger nach wie vor.

Meine Frage wäre jetzt, wieso dein Tattoowierer dich da nicht drauf hingewiesen hat. Für gewöhnlich kennen seriöse Tattoowierer die " brisanten Symbole. Ja, es ist nicht verboten aber dennoch kann man von ahnungslosen Menschen leider schnell in die rechte Ecke geschoben werden. Ich hab selber nen Runenschriftzug auf'n Unterarm und wurde auch schon gefragt. Mir isses egal. Aber in deinem Fall müsste der tattoowierer dich eigentlich gefragt haben ob du weisst was du dir da stechen lassen willst 🤔 wie hast du dich entschieden weiter zu machen?

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Kannst du nicht einfach was um die Sonne rum zeichnen lassen? Das es einfach anders ist als das Symbol von damals? Weil an sich gefällt es dir da. Vielleicht hier und da was hinzufügen. Sowas wie zB ein paar Sonnenstrahlen mehr oder Wolken rum herum oder was weiß ich

Also ich musste es jetzt auch erstmal ergoogeln... und mir als Laie würde der Zusammenhang nicht auffallen.

Wenn es dich aber so stört, dann Füll die leeren Flächen doch vielleicht aus. Also ich meine nicht mit nur flächig schwarz, sondern kA irgendwie ein Muster.

Hier am besten den Tattoowierer fragen, der hat bestimmt ne gute Idee für ein Cover Up


Behri4 
Beitragsersteller
 08.08.2021, 07:33

Ja mir ist es auch erst bewusst geworden als ich Dr google gefragt habe. Wenn es der falsche sieht gibt's bestimmt böse Diskussion. Ich denke ich lasse den inneren Kreis durchziehen, so daß die Haken weg sind. Gerade wenn ich auch an später denke z. B. Wenn ich im Altenheim bin und dort jemand das Symbol erkennt... Eieiei