Fräsen HPC und HDC?
Fräsen was ist der Unterschied zwischen High Dynamic Cutting und High Performance Cutting?
1 Antwort
HPC ist das Fräsen mit maximalem Spanvolumen. Also wenn möglich voller Werkzeugeingriffstiefe und maximaler Umschlingung. Dabei wird zwar mit reduzierten Vorschüben gefahren, aber es werdn viele Einzelschnitte gespart, weshalb es am Ende eine Zeitersparnis geben kann. Zudem wird das Werkzeug in seiner ganzen Länge genutzt und gleichmäßig abgenutzt.
Beim HDC Fräsen wird auf eine Einseitige Umschlingung geachtet und einen möglichst weichen Konturverlauf. Das Werkzeug hat immer die gleiche radiale Eingriffstiefe. So kann besser Wärme abgeleitet werden und das Werkzeug hat eine höhere Lebensdauer /Standzeit.
Bestes Beispiel ist das Trochoidalfräsen
https://youtube.com/watch?v=AYme1WGut24
Dafür sind die Vorschubwerte deutlich höher als beim HPC Fräsen und meist auch die Schnittgeschwindigkeit.