Fortnite laggt trotz gutem PC?
Hi,
ich habe folgendes Problem:
Ich spiele Fortnite auf meinem PC. Leider hat Fortnite kurze aber nervige Framedrops. Um dem auf den Grund zu gehen habe ich eine Runde mit offenen Task-Manager gespielt und festgestellt, dass die CPU Auslastung zwischen 40-60% liegt. Aber wenn ich Framedrops habe steigt sie für einen kurzen Moment auf 90-100%. Das passiert bei den höchsten und den niedrigsten Grafikeinstellungen also keine falschen Einstellungen.
Ich benutze den AMD Ryzen 5 5600G with Radeon Graphics (Die Radeon Graphics waren ein versehen habe eine 3060 Ti).
Sonst habe ich noch 16 GB RAM und sehr gutes Internet.
Liegt das an den Anforderungen von Fortnite und muss ich mir einen neuen Prozessor kaufen oder gibt es eine andere Lösung?
Es tritt übrigens in allen Rendering Methoden auf.
Ich würde mich über jede Antwort freuen.
Liebe Grüße
Underlord
Hier HWInfo
hast du alle neue treiber?
Ja habe ich.
2 Antworten
So lässt sich nicht viel dazu schreiben, hilfreicher ist es mehr über die technischen Eigenschaften zu wissen.
Mit HWinfo kann man diese Daten auslesen:
Bitte die System-Zusammenfassung posten die am Anfang erscheint, Sensorstatus oder andere Fenster helfen nicht.
Wenn dann mit ALT + DRUCK ein Screenshot gemacht, die Frage bearbeitet und das Bild mit STRG + V eingefügt wird, kann man mehr sagen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das einzige was auffällt ist, dass es ein neueres BIOS gibt:
aktuell ist Version 3810:
Ist der aktuellste Chipsatztreiber auch installiert?
https://www.amd.com/de/support/chipsets/amd-socket-am4/b450
Es ist Virtualisierung (SVM) im BIOS disabled.
Ansonsten kann es nur so wie Delld630 schreibt am Grafikkartentreiber liegen.


Ok ich aktualisiere alle probiere es und schreibe einfach morgen wieder.
Habe alles probiert und nichts hat sich geändert. Eigendlich kann es garnicht an der Grafikkarte liegen weil ich die erst letzten ausgetauscht habe. Dann muss es doch an der CPU liegen? Ist sie dann aber kaputt oder einfach zu schlecht?
Es liegt nicht nur an der CPU, die CPU unterstützt nur PCIe 3.0, aber der Chipsatz hat auch nur PCIe 3.0.
Bei der Grafikkarte ist zu sehen PCIe 4.0 x16 (16GT/s)@ x16 (8GT/s) was heißt, dass lediglich die halbe Datenübertragungsrate genutzt wird. Mehr ist bei der Kombination nicht möglich. Um die volle Datenrate nutzen zu können, müsste nicht nur die CPU, sondern auch das Mainboard ersetzt werden.
Also muss ich beides ersetzen weil beides kaputt ist oder zu schlecht ist?
Würde es mit einem Intel i7 12. Gen funktionieren?
Kaputt oder schlecht ist es nicht. Die Ryzen 5 5xxx unterstützen erst ab 5 5600 PCIe 4.0:
https://de.wikipedia.org/wiki/Zen_3
Dazu kommt, dass der 5 5500 und der 5 5600G nur 16MB L3-Cache haben, wobei mehr L3-Cache beim Gamen Vorteile bringt.
Die komplette Plattform ist nicht nötig zu wechseln, ein besserer Ryzen würde vermutlich schon reichen, weil der Ryzen 5 5600G eher eine CPU für Office-PCs ist.
Also ein besserer Prozessor reicht? Ist das so richtig?
Welche Prozessoren sind dann mit meinem Mainbord kompatibel? Würden Intel i7 Prozessoren funktionieren? Oder muss ich einen Ryzen Prozessor nehmen? Würde dann den Intel Core i7 oder den Ryzen 5 Prozessor nehmen.
Ein Intel Prozessor passt nicht auf ein AMD Mainboard und umgekehrt. Auf das Mainboard passen nur Ryzen CPUs:
Wenn es nicht zu teuer werden soll eignet sich der 5 5600x oder 7 5700x wobei letzterer das bessere Preis-/Leistungsverhältnis hat:
https://geizhals.de/?cmp=2392524&cmp=2709092&cmp=2536507&active=1
Später könnte dann noch das Mainboard ersetzt werden. Der komplette Wechsel zu Intel (CPU + Mainboard) ist teurer.
Danke für die ausführliche Hilfe. Du hast mir sehr geholfen.
Gibt es auch einen Download ohne Adminrechte? Ich höre davon das erste mal deswegen bin ich vorsichtig. Hatte außerdem schon mal einen Virus. Ist das wirklich sicher?
Hier ist die Beschreibung des Programms:
https://www.heise.de/download/product/hwinfo-36684
Heise ist der Herausgeber führender, deutscher Fachzeitschriften.
Gibt es auch einen weg ohne ein Programm zu Installieren?
Liegt wahrscheinlich an der Grafikkarte, bzw dem momentanen Treiber von Nvidia. Die haben da wohl ziemlich daneben gegriffen. Derzeit bekommt man sehr viel mit von Performance Problemen vorallem bei der RTX 3060 (ti)
Vielleicht mal einen der älteren Treiber ausprobieren.
Habe es gemacht