Fliesenfugen eingesunken?
Hi, wir haben gestern 2 cm dicke Terassenfliesen verfugt. Nun heute ist es an manchen stellen eingesackt, obwohl er gestern direkt wieder mehr fuge zugab bevor es trocknete. Es sieht nicht so schön als. Von weitem als wäre es nicht gefugt. Was kann man tun. Kann man wieder neue Fugen drüber geben?
hast du 2cm dicke Fliesen oder 2cm Fugen zw. den Fliesen verfugt
Also die Fliesen sind 2 cm dick
1 Antwort
Wenn die Fugenfüllung eingesackt ist kann das daran liegen , dass
- die Fugenbreite im Verhältnis zur Plattendicke nicht optimal ist
- das Fugenfüllmaterial zu flüssig/nass beim Verfugen war, dann bilden sich später Trocknungsrisse oder Einschrumpfungen
- das Füllmaterial bei zu breiter Fuge nicht mit (gereinigtem) Sand abgemagert wurde (Sandkörner haben die Funktion Oberflächenspannungen vom Fugenfüller beim Trocknen zu verhindern)
wenn du nachbessern musst, wäre frostsicherer Flexkleber für Außenarbeiten zu empfehlen. Der sollte dann auf den eingesunkenen Stellen auch ohne Tiefgrundvorbehandlung halten
wie gesagt, es kommt beim Fugenmaterial auch auf das Breite/Tiefe Verhältnis der Fuge wegen der Trocknungsschrumpfung an. Was hat euch der Baumarkt empfohlen oder beraten? ich selbst nehme zum Verfugen im Außenbereich den frostsicheren Flexkleber 2/3 Kleber + 1/3 gereiniger Fluss-Sand oder Spielsand und Wasser nur so viel, dass die Masse beim Abstreichen mit dem Spatel speckig glänzt und nicht fließt.
Er hat uns nichts geraten, einfach ein Sack Fugen zum amrühren gegeben.Sond nicht so erfahren :(
Also wir hatten Flexkleber für außen fürs kleben benutzt. Können wir das also einfach anmischen und dafür benutzen?
Nochmal Fugenmasse wäre keine Option?