Fliegen angenehmer als andere Verkehrsmittel?
Gibt es wirklich Leute die Fliegen angenehmer finden als die Nutzung anderer Verkehrsmittel?
2 Antworten
Ich flieg nicht so gerne. Der ganze Abflug ist ein extrem umständliches, fremdbestimmtes erniedrigendes Spektakel voller Hektik, Pünktlichkeitszwang, Gerenne, Fremdbestimmung. Man macht sich zum Teil einer Schafherde. Am Flug selbst stinkt mir das Rauchverbot. Interkontinental geht es nicht anders, aber in Europa und Umgebung nehm ich viel lieber das Motorrad. Man schläft aus, nimmt das restliche Gepäck das man am Vorabend noch nicht geladen hat, und fährt los, wann es einem passt. Freiheit pur. Am liebsten kombinier ich das mit Fähr-Überfahrten, auf denen man übernachten kann. Früher hab ich es auch oft genossen, den unangehmen Teil, die deutschen Autobahnen, mit dem Autozug Hamburg-Lörrach zu überspringen, mit einem Abteil für mich alleine, versteht sich. Beim Fliegen mag ich es am liebsten, ebenso spontan zu agieren wie bei Motorradreisen. Ich fuhr mal mitsamt Gepäck zum Flughafen Santiago de Chile und guckte mir an, was denn da als nächstes so alles fliegt. Ich fühlte mich wie beim Shopping im Laden. Ich sah z.B. einen Flug nach Valdivia und entschied: schwupp, den nehm ich. Ähnlich genoss ich einmal, mit einem Airpass kreuz und quer Brasilien zu erkunden.
Ja, ich zum Beispiel.
Lieber einen Flug als die gleiche Strecke mit einem Bus fahren.
Und in Deutschland ganz spezielle aus zigfach schlechter Erfahrung: Lieber einen Flug als die gleiche Strecke mit der Bahn fahren.
