Flecken am Mamor reinigen?
Hallo Leute,
bei mir hat sich der Mamor bei der Spüle in der Küche verfärbt.
Hat jemand eine Idee wie ich die Flecken entfernen kann? "Normale" Reinigungsmittel haben keine Wirkung, da sich die Flecken wohl tiefer festgesetzt haben.
Vielen Dank im Voraus
Viele Grüße


3 Antworten
Hast du es schon mit Spüli probiert ? Wenn ja empfehle ich dir weissen stein. Damit kriegst du sämtliche flecken raus
Lg ♥

kein Essig, Zitrone oder Ammoniak.
Ein Lappen mit Wasserstoffperoxid tränken, in auf den Fleck legen, wenn er trocken ist wider Nass machen. es kann dauern bis er weg ist.
geh zum Pro da kannst auch Putz Paste finden
oder Natriumcarbonat
Für nicht fettige Flecken: 125 g Natriumbicarbonat, fünf Esslöffel Spülmittel und ausreichend Wasserstoffperoxid
Ölige Flecken: 125 g Backpulver, fünf Esslöffel Spülmittel und genügend Wasser so das du die Konsistenz eines Joghurt hast
Wenn zu finden ist das 90%
Wie meinst Du das? Man sollte die 90%ige Lösung nehmen, wenn man sie bekommen kann, oder wie? Ja klar, für diesen Zweck.
Ja, wenn dann in Apotheke. Normales ist es nur 10,20, 30%, das ist etwas schwach. Und vorsichtig nur mit Handschuh Arbeiten.
Ich kaufe H2O2 sowieso nur in der Apotheke, eine andere Möglichkeit habe ich hier gar nicht. Glaube nicht, dass die im DM-Markt oder bei Müller sowas führen.
In diesen Geschäften bestimmt nicht. wenn es Ideen geben kann wo man es noch bekommen könnte, :man kann auch Holz Bleichen mit Wasserstoffperoxid
wenn es Ideen geben kann wo man es noch bekommen könnte,
Tja, die guten alten Chemikalienläden, wo man auch Schwefel-, Salzsäure und Salmiakgeist in "Haushaltsmengen" um billiges Geld bekam, sind leider schon vor Jahrzehnten asugestorben :-(
man kann auch Holz Bleichen mit Wasserstoffperoxid
Gute Idee! Vergilbt das Lignin dann aber nicht doch mit der Zeit?
******
Mich würde ja interessieren, ob und wie das Bleichen des "Marmor"-Granits funktioniert hat.
Hab Flecken immer so raus gekriegt. Natürlich dann auch Professionelle Reinigung /Pflege Produkte kaufen, bei den im normalen handel ist viel Schrott dabei. Es wird eventuell Spuren bleiben aber sehr Abgespeckt,
Natürlich dann auch Professionelle Reinigung /Pflege Produkte kaufen, bei den im normalen handel ist viel Schrott dabei.
Wir haben einen Gastronomiebetrieb und verwenden ohnehin nur professionelle Reinigungs- und Pflegeprodukte. Raumpflege und Hygiene ist bei uns oberstes Gebot!
Ich meinte nur, es gibt genug Produkte wie eins sehr bekannt wie V 33 …, das ist nur gut für Hobby Bastler. Sehr gut und teuer sind die Schweizer Produkte.
Das sieht nicht nach Marmor, sondern nach Granit aus. Der Unterschied ist wichtig, weil Marmor aus Kalkstein besteht und von Essig, Citronensäure etc. angelöst wird, jedoch Granit dagegen widerstansfähig ist.
Probiere es einmal vorsichtig mit heißer Backpulver-Lösung (Backpulver-Briefchen in einem Tässchen heißem Wasser auflösen). Wenn das nicht hilft, dann funktioniert's möglicherweise mit Chlorbleiche für die Wäsche (Danclor). Immer nur vorsichtig an einer eher verdeckten Stelle probieren.
Gutes Gelingen! Bitte gib' mir Bescheid, ob's geklappt hat!
Gute Idee, Wasserstoffperoxid zum Bleichen! Daumen hoch ;-)