Flaschen-Etikett zerstörungsfrei lösen?
Hallo Community,
ich habe diese Frage und brauche eure Hilfe.
Ich will von einer Flasche (z.B. Jim Beam Flasche) das Etikett so lösen, dass ich es später wieder dran machen kann.
Der Sinn dahinter, ich will die Flasche schneiden und als eine Art Behälter umbauen. Später soll das Etikett wieder drauf, so dass es wieder aussieht als ob es eine normale Flasche wäre.
Im Netz fand ich Vorschläge mit Fön oder sonst wie erwärmen. Jedoch habe ich Bedenken, da es kein normaler Aufkleber ist, sondern das Etikett aus Papier mit einen fest angetrockneten (glaube harzigen) Kleber besteht.
Bei wikihow.com fand ich diese 3 Beispiele: https://de.wikihow.com/Etiketten-von-Weinflaschen-zum-Sammeln-entfernen . Vielleicht kennt einer eine der Methoden und kann sie empfehlen?
Wie würdet Ihr vorgehen?
Danke euch für eure Tipps ;-)
5 Antworten
Flasche mit dem Etikett nach unten ins warme Wasser legen bis sich das ablöst. Dann das Etikett zwischen zwei Küchentüchern mit z.B. einem Buch darauf trocknen lassen damit es sich nicht wölbt.
In der Regel klappt das mit Feuchtigkeit sehr gut. Bei Wasserdampf hast Du sogar noch Wärme mit dabei, was bei thermoplastischen Klebstoffen bei der Ablösung hilft.
Finger weg von Lösemitteln wie Alkoholen, Acetaten etc. denn damit könnte sich auch die Farbe vom Etikett lösen.
Im Sommer kühlen wir unsere Flaschen meist in einem Eimer kaltem Wasser. Da gehen dann auch die Etiketten ab. Im Liegen getrocknet müssten die sich locker wieder festkleben lassen.
In warmem Wasser einweichen sollte gut funktionieren.
Heisswasser ist mit die beste Möglichkeit, entweder in die Flasche füllen - oder die Flasche in das Selbige legen