Fire TV Stick an Beamer mittels VGA Adapter angeschlossen, warum funktioniert das nicht?

2 Antworten

Bei HDMI kann der Sender das Empfangsgerät abfragen (Kopierschutz) Mit VGA oder DVI ist das aber nicht möglich. Event. schaltet der Stick darum ab. Bei z.B. RTL ist das so. Ich habe einen Beamer mit DVI Anschluss und kann teilweise Filme nicht sehen. Aber bei mir kommt wenigstens ein Meldung von RTL das sie das Empangsgerät nicht erkennen können und deshalb das Anschauen nicht möglich ist.

HDMI ist Digital, VGA ist analog. Das Signal kann man nicht so einfach umwandeln.

Hatte das Problem auch von SCART zu HDMI. Und nachdem ich bei beiden etwa 3-4 Adapter durchhatte und nix richtig funktioniert hat, musste ich mir neue Geräte kaufen.


bn343ac 
Beitragsersteller
 26.11.2021, 08:36

es wird aber so oft hier in diesem gesagt, dass es funktioniert, sogar mit scart oder dvi und wenn es tatsächlich nicht funktioniert, warum werden solche Adapter verkauft?

0
RareDevil  26.11.2021, 08:49
@bn343ac

Im Grund funktioniert es ja, zumindest kurz. Das Amazonlogo kommt ja, wie Du schreibst. Aber vlt gibt es ein Problem mit der max möglichen Auflösung. Es kann sein dass der Stick eine höhere Auflösung sendet, wie der Beamer versteht. Das Logo wird also in niedriger Auflösung gesendet, das kann der Beamer noch, aber das eigentliche Bild nach dem Logo ist dann hochauflösend und das kann der Beamer nicht mehr wieder geben oder der HDMI-VGA-Adapter macht das nicht mit...

1
germanils  26.11.2021, 09:12
@RareDevil

Das vermute ich auch - der Beamer schafft schlicht die Auflösung nicht.

0
bn343ac 
Beitragsersteller
 26.11.2021, 09:42
@RareDevil

Bei so einem Adapter, der noch dazu ein Amazon-Basics Produkt ist, würde ich aber davon ausgehen, dass er auch die Auflösung auf VGA-Auflösung runterrechnet.

0
RareDevil  26.11.2021, 09:45
@bn343ac

Was sagt denn Amazon-Basics schon aus? Ist ein Amazonprodukt. Steht das automatisch für Qualität und technisch ausgereift? Da würde ich eher von namenhaften Produkten sowas erwarten, die auch entsprechend wohl kosten... Wer weiß wo Amazon das Ding in großen Mengen einkauft und labeln lässt... Da steckt ja irgendein Hersteller drin. Amazon vermarktet das nur unter ihrem Namen...

0
RareDevil  26.11.2021, 09:48
@bn343ac

Hab den mal raus gesucht... Hast die Beschreibung nicht gelesen, oder?

Dieses Produkt verfügt über keinen HDCP-Schlüssel und es wird zu Anzeigeproblemen kommen, wenn die HDMI-Quelle HDCP ist. Zudem darf die Auflösung der HDMI-Quelle nicht höher als die maximale Auflösung des Monitors/Fernseher sein, da ältere Modelle eventuell nicht in der Lage sind, die Auflösung selbstständig anzupassen

Daraus resultiert schon, dass er nichts umrechnet...

1
bn343ac 
Beitragsersteller
 26.11.2021, 10:19
@RareDevil

stimmt sicher, was du sagst, aber man sollte annehmen können, dass ein Amazon mit dem Amazon Stick kompatibel ist und funktioniert. Mit HDMI KAbel vom Laptop zum VGA Anschluss funktioniert es ja, ich wollte nur nicht den Umweg über den Laptop machen und den Stick direkt verwenden, was offenbar nicht möglich ist.

0
RareDevil  26.11.2021, 10:47
@bn343ac

Der Adapter wird auch mit anderen Anzeigegeräten ggf funktionieren. Aber der Beamer wird da das Problem sein, wenn der nicht die Auflösung oder Hz unterstützt... Das hat ja primär mit dem Adapter nichts zu tun. Wenn der Stur FullHD auf den VGA ausgibt, aber der Beamer das nicht darstellen kann, dann liegt das am Beamer und nicht am Adapter...

1
TechPech1984  26.11.2021, 09:00

das ist falsch, auch das signal lässt sich umwandeln , musst nur den richtigen adapter haben . darf halt nur nicht so ein billigteil sein . aber er hat wohl eher das copyright geschütze problem bei den signalen .

btw in so kleine adapter passt schon orgendlich viel technik in der heutigen zeit . D/A wandler sind da kein problem .

0
Rolajamo  26.11.2021, 09:13
@TechPech1984

Ja natürlich gehts, aber eben nicht "einfach" wie von Mini-HDMI auf HDMI. Bei mir hat keienr der Adapter richtig funktioniert, es gab immer Bild doer Tonfehler. Habs dann aufgegeben.

1