Fire TV Stick 4K Ohne 4K Fernseher?

2 Antworten

Ich rate grundsätzlich zum 4k-Stick da dieser mehr Leistung mitbringt und das macht sich am Ende durchaus bemerkbar. Ich nutze 3 dieser 4k-Sticks an verschiedenen TV-Geräten, aber kein TV-Gerät hat eine 4k-Auflösung.

Zweite Frage wäre, ob sich der Stick auch auf einem Monitor anschließen ließe, oder ist der Stick auf eine bestimmte Schnittstelle angewiesen die nur in konventionellen 4K Fernsehern zu finden ist?

Du brauchst entweder einen DP-Anschluss, oder HDMI. Dies hat prinzipiell auch ein Monitor, ohne IR-Signal wird es aber nichts mit der Fernbedienung um das Menü zu bedienen.

Man könnte den Stick an einem TV-Gerät konfigurieren (also in erster Linie das W-Lan) und den Stick am Monitor dann via Sprachsteuern steuern, aber nach meiner Erfahrung ist die Sprachsteuerung im Menü nicht sonderlich gut weshalb weiterhin die Fernbedienung ein wichtiges Werkzeug ist.


Pialesb29  23.11.2021, 23:58

Die Fire Tv Fernbedienung braucht kein Infarot

1
olfinger  24.11.2021, 00:14
@Pialesb29

Soweit ich das im Kopf hatte und jetzt erneut nachlesen konnte ist ein Kernelement die Steuerung via Infrarot welche auch die Steuerung anderer Geräte im Heimkino ermöglicht.

Wenn ich mich täusche lasse ich mich aber sehr gerne auch korrigieren.

0

Läuft über HDMI und auch auf TV's ohne 4K. Der Stick passt die Auflösung deinen TV an. Der Stick funktioniert auch auf einem Monitor. Das wird aber schwierig, weil der Monitor i.d.R. keinen Audioausgang hat.


TanjaSchneke 
Fragesteller
 23.11.2021, 23:33

ok, das hab ich mir schon gedacht.

Danke

1