Fingerkuppe schmerzt „dreckiger“ Fleck?
Bin momentan im Militär und arbeite viel mit den Händen. Bezüglich meiner Frage geht es um meinen rechten Zeigefinger, den ich bei fast jeder tätigkeit in der Armee brauche.
Ich habe an der Spitze eine Art Fleck, der aussieht wie Dreck oder Blut. Der befindet sich allerdings unter der Haut und geht auch nicht zurück.
Dazu kommt dass die Stelle sehr schmerzt, ohne druck ist es wie ein pochendes Gefühl, etwa so als würde es anschwellen. und bei druck schmerzt es einfach am ganzen Finger.
Habe auch relativ kaputte finger während des Dienstes bekommen. (bild)
Weiss jemand weiter oder hat tips der ebenfalls im militär war u.Ä erlebt hat?
3 Antworten
So etwas kenne ich auch. Ich stricke viel mit sehr dünnen spitzen Stricknadeln. Beim Stricken drücke ich fast bei jeder Masche auf die Nadelspitze. Da bildet sich dann eine Schwiele und in der Mitte der Schwiele ist ein winziger schwarzer Punkt oder auch mehrere. Wenn man da drauf tippt, schmerzt es so, als wenn man mit der Nadel tief ins Fleisch gestochen wird. Ich stricke dann ca. 2 Wochen nicht und passe auf, dass ich nicht an den Schmerzpunkt komme. Nach kurzer Zeit hat sich das dann wieder zurück gebildet.
Kann man nicht viel machen, das heilt normal von selbst. Ansonsten Lederhandschuhe/Arbeitshandschuhe tragen, dann werden die Finger weniger belastet.
Desinfizieren mit Kamillian oder Wasserstoffperoxid oder Wundspray.
Hole dir Ziehsalbe aus der Apotheke und trage diese auf und dann da ein Pflaster drauf. Das Zeug was da im Finger drin ist, kommt dann nach oben raus und die Entzündung klingt ab.
Das ist eine oberflächliche Hautverfärbung. Da braucht es keinen Zugsalbe.