findet ihr es unnötig filme auf dvd zu kaufen?

10 Antworten

Gerade deswegen finde ich es in letzter Zeit umso schöner Musik und Filme auf DVD zu schauen. Man lernt wieder die Werke zu schätzen und vergisst sie nicht einfach wieder nach 2 Tagen. Ich kaufe mir aber auch nur Filme und Musik, von denen ich ausgehe, dass sie mir sehr gut gefallen werden. Dadurch wird natürlich auch der Konsum etwas eingeschränkt und man ist nicht so übersättigt.

Es kommt immer drauf an, ich hole mir erst einen Film oder auch Musik als torrent und wenns mir gefällt kaufe ich es auch. Es ist schon cooler die special extended version von Herr der Ringe im Regal stehen zu haben, als nur die Möglichkeit sie sich immer anzugucken.

Ich fand's schon unnötig, als Streaming, Downloads und VOD noch nicht erfunden waren. 

Die meisten Filme, die es verdient haben, mehrmals geschaut zu werden, kommen auch auf dem grössten Flatscreen einfach nur mickrig rüber. Für "Der mit dem Wolf tanzt" brauche ich eine mindestens 15 Meter breite Bildwand und ein paar Tausend Watt für den Sound. Anders gesagt: ein Kino.

Wenn man es so sieht ja. Jedoch haben viele Leute an dem Film gearbeitet, die auch Geld für ihre Arbeit bekommen sollten. Die Macher machen den Film ja nicht umsonst :D

Das kommt auf die Kapazität der Wohnung an. Ich habe ja zum Beispiel ein eigenes Medienzimmer eingerichtet. Kaufmedien sind so günstig wie nie zuvor. Auf die heutige Zeit habe ich immer gewartet und kann jetzt meine Sammlung gebührend inszenieren.