film aus der dose holen und entwickeln?

6 Antworten

Du siehst Probleme, wo keine sind.

Wenn du den Film zum Entwickeln abgeben möchtest, ist es egal ob die Filmlasche in der Dose ist, oder ein Stück draußen ist.

Viele Kameras ziehen den Film eh komplett in die Dose, von dem her...

Allerdings, wenn dir die Analoge Fotografie Spaß machen sollte, dann besorg dir eine vernünftige Kamera (alle 50/60er Praktica sind besser als das was dann folgte).

Ps. Solange der Film nicht entwickelt wurde, ist er extremst lichtempfindlich.

(Das licht verändert den Film Chemisch und dieses Licht wird später heraus entwickelt und dein Bild wird sichtbar, solange das nicht passierte kann jedes zusätzliche licht das Bild auf den Film zerstören)

Woher ich das weiß:Hobby

Hallo,

wenn du nicht vorhast deinen Film selber zu entwickeln lässt du ihn so wie er jetzt ist und steckst den Film in der Filmpatrone bei D&M, Rossmann, etc. in die Auftragstüte. Die schicken das dann in ein Labor und da wird dein Film dann aus der Filmpatrone entnommen. Ob beim Rückspulen noch ein kleines Stück vom Film aus der Filmpatrone rausschaut oder der Film vollständig in der Filmpatrone ist spielt dabei keine Rolle.

 

Wenn du den Film ab gibst, gibst du den so wie er ist, also in der Dose, ab.

Wenn du den Film selber entwickeln willst brauchst du eine Dunkelkammer. Weil der Fiöm sonst hinüber ist wenn du den bei Licht aus der Dose ziehst.

Ich verstehe das Problem mit dem "zu weit zurückgespult" nicht recht. Du spulst zurück bis nichts mehr geht, dann ist der Film komplett in seiner "Verpackung" verschwunden".

Und nein, du musst ihn da auch nicht wieder rausziehen, damit würdest du ihn ruinieren.

Solltest du aus irgendwelchen Gründen den Film nicht aus der Kamera bekommen, geh damit in ein Fotofachgeschäft. Dort hat man das nötige Material und das entsprechende Wissen und bekommt ihn wieder aus der Kamera.


stayokay 
Beitragsersteller
 31.07.2018, 14:28

haha okay, ja genau, er ist komplett in der patrone. das meinte ich. ich dachte, man legt den film einfach so in die tüte, aber jetzt lasse ich es so und gebe den film in der dose einfach hinein, beschrifte die tüte und das wars. vielen dank!

GanMar  31.07.2018, 14:41
@stayokay
ja genau, er ist komplett in der patrone.

Und genau das soll er auch hin. Im Labor wird die Dose geöffnet und der Film herausgeholt.

Jerne79  31.07.2018, 15:02
@stayokay

Denk einfach mal nüchtern drüber nach: Was macht die Kamera mit dem Film? Belichten. Was würde passieren, wenn du den komplett dem Licht aussetzt und in einen Umschlag stopfst? ;)

Siemensbahn  13.03.2025, 15:14
@Jerne79

Hallo Jerne79!

Dann ist der Film Schrott. Mir ist das mal Passiert, das ich in eine ca. 80 cm tiefe Grube gestürzt bin. Dabei ist meine Kamera kaputt gegangen, und der Deckel hinten sprang auf. Der Film wurde auch nicht mehr zurück gespult. Das habe ich dann in einem Dunklem Keller händisch gemacht. Da der Film komplett aus der Patrone ausgezogen und bis auf das letzte Bild fotografiert war, hatte ich Glück, das nur die letzten (ca. 7) Fotos überbelichtet waren. Der Rest war noch zu retten, bzw. gut. :-)

Wenn der Film voll ist, wird er komplett (!!) zurück in die Dose gedreht. Versuche nicht, den Film rauszuprockeln, damit kannst du den Film beschädigen. Das Labor holt sich den Film raus, das ist vollkommen okay.

Zur Info:

Man kann belichtete Filme daran erkennen, dass sie komplett in der Dose sind. Bei unbelichteten schaut ein stückchen raus. So kann man die belichteten von den unbelichteten problemlos unterscheiden und Doppelbelichtungen werden ausgeschlossen.