Fielmann Brille - Wie lange dauert es ungefähr?
Hey:) Habe jetzt am Donnerstag eine Brille bei Fielmann bestellt & soll über SMS benachrichtigt werden, wann sie da ist. Habe 2 Fragen..
1.) Wird man wirklich über SMS benachrichtigt? Welche Uhrzeit ca.? Weil meine Oma sollte mal über Telefon benachrichtigt werden, hat aber dann eine Karte bekommen (sind ja dann auch nochmal 2 Tage mehr..)
2.) Kann es sein, dass wenn man noch keine Brille hat & direkt sehr starke Gläser bekommt, dass die Brille dann eher fertig ist? Halte diese Kopfschmerzen nicht mehr aus.. Haben auch leider vergessen zu fragen, wann die Brille fertig ist..
Danke schonmal im Vorraus:)
4 Antworten
1.) ja, Du wirst per SMS tatsächlich benachrichtigt. Um welche Uhrzeit die SMS ankommt, ist unterschiedlich, kann vormittags sein, aber auch nachmittags oder kurz vor Ladenschluss. Ankommende neue Kundengläser werden von uns in der eigenen Werkstatt den ganzen Tag über geschliffen, weißt Du. Wenn Du die Handynr. korrekt angegeben hast und auch kein Zahlendreher aufgeschrieben wurde, sollte alles klappen. Aber wir sind auch nur Menschen...:-) also, falls es Dir zu lange erscheint, ruf in der Niederlassung an und frag nach. Du hast auf Deinem gelben Abholschein die Telefonnummer von der Filiale, und links oben befindet sich Deine Auftragsnummer.
2,) In der Regel dauert es ca. 10 Arbeitstage, bis Deine Brille fertig ist. Sind es, wie Du schreibst, sehr starke Gläser, kann es durchaus bis zu 14 Tage dauern. Die Gläser müssen bestellt und in einer Glasfirma als Rohglas hergestellt werden, dann geschliffen werden und eingearbeitet werden.
Vielen Dank!:) Handynummer ist kein Fehler drin, war heute "rein Zufällig" da, ist aber leider noch nicht da.
Heute angekommen. Leider SMS erst 20min vor Ladenschluss bekommen, aber naja.
Hey! :) Also ich versteh dich was die Kopfschmerzen angeht vollkommen. Ging mir damals nicht besser. Ich kaufe meine Brillen seit Jahren bei Fielmann und war bisher immer zufrieden. Meine Brillen hab ich meistens nach ca. 2 Wochen bekommen (wohne jedoch auch nur in einer Kleinstadt) und die SMS kam entweder am späten Vormittag oder frühen Nachmittag. Am besten erwähnst du vorher immer, dass du ohne Brille unter starken Kopfschmerzen leidest, falls zukünftig mal eine Brille repariert werden muss oder ähnliches, weil du sie dann oft noch etwas früher bekommst. So war es zumindest bei mir bisher immer. Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. :)
Ja, vielen dank!:) Also habe ich ja eig. noch Hoffnungen die heute zu bekommen? :D
Bei mir (Spezialanfertigung mit supersonder-Gläsern) hats meist 2-3 Wochen gedauert. Einmal war ich zufällig ganz in der Nähe als das SMS kam, bin gleich rein und da war die Brille noch gar nicht im Laden, kam erst am Nachmittag mit der Lieferung :D
Bei meinem Freund (starke Kurzsichtigkeit plus Astigmatismus plus hoher Brechungsindex plus stark gebogene Fassung, also ziemlich kompliziert zu fertigen) hats mal 8 Wochen gedauert, alle 5 Tage kam ein SMS "es tut uns leid, ist noch nicht fertig". Nach einem empörten Email an den Kundenservice mit dem Hinweis, die Konkurrenz könnte doch mal Werbung mit der Lieferzeit machen, war die Brille 2 Tage später da, dazu eine Flasche Champagner und Fielmann hat die Kosten übernommen.
Ansonsten sind wir aber beide sehr zufrieden mit Fielmann, der Service ist super.
gute optiker liefern in 2-3 arbeitstagen
Auch schlechte Optiker können in 2-3 Tagen liefern. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Man weiß schließlich nicht, was für Gläser bestellt wurden. Vielleicht kein Lagerglas, vielleicht mit Prismen, vielleicht ist die Fassung nicht lagernd. In einem solcher Fälle kann die Lieferung schließlich überall länger als eine Woche anhalten. Unabhängig davon, wie gut ein Optiker ist.
ich kann mich dem Kommentar von FranzPS nur anschließen. Ein Optiker stellt die Gläser ja nicht selbst her, egal ob er gut oder schlecht ist. Ein Optiker bestellt die Gläser bei einem Glashersteller und hat keinen Einfluss darauf, wie schnell sie gegossen, poliert und geschliffen werden, bis sie dann wiederum bei dem Optiker eintreffen.
@ DieSehfee: gäbe es hier ein Zeichen für "Daumen runter", würdest Du für Deine "bescheidene" Antwort von mir einen fetten Punkt bekommen. Deine Antworten zu Brillenfragen sind in letzter Zeit zumeist daneben; sie beantworten nicht die Fragen an sich. Aus Deinen Antworten liest sich oft Deine so negative Einstellung gegenüber größeren Optikern/Optikerketten! Denk mal drüber nach
PS. und ich empfehle Dir eine Zweitbrille. Lass Dir eine zum Nulltarif machen, also wo Du für die Brille nichts bezahlst. Wenn es nämlich doch mal so ist, dass Dir Deine Brille versehentlich kaputt geht, bekommst Du vll. wieder Kopfschmerzen und so kannst Du das umgehen.