Fesselspiele?
Wie findet ihr fesselspiele? Habt ihr es schon mal gemacht? Worauf sollte man achten?
8 Antworten
Wie findet ihr fesselspiele?
Ich mag das sehr. Ich hatte schon in meiner Jugend entsprechende Fantasien.
Habt ihr es schon mal gemacht?
Früher habe ich mich ab und zu selbst gefesselt. Dann meine Partner ab und zu. Inzwischen werde ich von meinem Mann regelmäßig gefesselt.
Worauf sollte man achten?
Man sollte im Vorfeld Absprachen treffen, was ok ist und was nicht. Man kann auch ein Safeword ausmachen, wenn man möchte. Ich persönlich finde aber, das klare Kommunikation schon reicht. „Ich kann/will nicht mehr“ oder „Bitte mach mich wieder los“ sind genauso Signale zum sofortigen Abbruch.
Der Aktive sollte wissen, was er macht. Manschetten aus Leder oder Stoff sind ungefährlich. Kabelbinder dagegen sehr unangenehm und können einschneiden. Handschellen aus dem Sex-Shop können sich verkeilen und gehen dann nicht mehr auf.
Den Gefesselten niemals aus den Augen lassen!
Bei Seilen kann man erst mal weiche, dicke Seile nehmen, auch wenn diese vielleicht nicht so stramm sitzen. Sie sind angenehmer und das Verletzungsrisiko ist geringer. Grundsätzlich können aber alle Seile aber auf Nerven drücken, was gefährlich sein kann.
Druck auf die Nerven zeigt sich dadurch, dass die Hände, meist nur einzelne Finger, kribbeln. Das fühlt sich ähnlich an, wie wenn die Hand einschläft. Im Zweifel lieber die Fesselung öffnen, um nichts zu riskieren.
Fesselungen sollten sich daher immer schnell lösen lassen. Also keine festen Knoten machen und zur Sicherheit einen Gurtschneider o.Ä. in Reichweite liegen haben.
Das Seil muss sofort durchgeschnitten werden wenn:
a) der Gefesselte Panik bekommt (damit ist nicht zu spaßen!) oder
b) das Seil nass wird, falls es nicht aus reiner Kunstfaser ist. Seile aus Naturfasern ziehen sich zusammen, wenn sie nass werden und drücken auf Nerven und Adern und lassen sich dann auch nicht mehr gut öffnen.
Auch wenn es selbstverständlich ist, betone ich an dieser Stelle: Das Wohl des Gefesselten ist wichtiger als das Seil!
Der Gefesselte darf auf keinen Fall möglichst viel aushalten wollen. Sondern wenn was ist, muss das direkt gesagt werden. Egal ob Kribbeln, Schwindel, unangenehme Schmerzen und eine andere Form von Unwohlsein. Wenn man solche Dinge frühzeitig kommuniziert, kann der Altive auch in aller Ruhe darauf eingehen. (Bei einem aufkommenden Kribbeln muss man z.B. nicht hektisch die Seile aufschneiden. Sondern man kann z.B. erst mal schauen, ob es hilft, einfach die Position etwas zu verändern.)
Als aktiver Part sollte man aber auch immer mal wieder nachfragen, ob noch alles okay ist. Und dabei auch explizit nach den Händen fragen. Wenn der Gefesselte gerade sehr geniest oder im Rausch ist, achtet er da ggf. nicht immer drauf und merkt es selbst nicht, bis man mal nachfragt.
Und auch ganz wichtig, als aktiver Part: Immer ruhig bleiben! Auch wenn man etwas schief läuft, der Gefesselte Schmerzen hat und die Fesselung nicht aufgehen will: Ruhe bewahren. Hektik macht alles nur schlimmer.
Ich würde es nicht als Spiel bezeichnen. Fesseln ist (wenn man es richtig macht) schon eine ernste Angelegenheit.
Man braucht viel Vertrauen, ein Safeword und einen klaren Verstand (Alkohol und Fesseln passen schlecht zusammen), und eine Möglichkeit zur schnellen Öffnung auch bei Panik (zum Beispiel einen Gurtschneider).
Und natürlich einen willigen Partner 😜
Fesselspiele, spezielle Fesselungen und alles was dazu gehört finde ich geil. Liebe es gefesselt zu sein und fessle auch andere viel und oft.
Es gibt vieles zu beachten und kommt auch auf die Art der Fesselung an. Man sollte immer wissen was man tut, den man hat gegenüber der gefesselten Person auch die Verantwortung.
Finde es klasse und ich liebe es. Die Person wo es bei einer anderen macht, sollte sich der Verantwortung bewusst sein. Immer die Person beobachten und schauen das es ihr nicht zu viel wird.
Ansonsten gibt es was die Art und Weise betrifft unzählige Möglichkeiten.
Ja, machen wir regelmäßig! Sie setzen absolutes Vertrauen voraus und können dann sehr aufregend sein. Wir haben uns da langsam rangetastet und immer weiter intensiviert, ihr müsst da nichts überstürzen!