Farbmischung von Licht?
Ich habe die 5a nicht verstanden. Könntet ihr bitte helfen und erklären?
Vielen Dank im Voraus!
3 Antworten
Den Begriff "Körperfarben" finde ich etwas seltsam, habe ich so noch nicht gehört.
Aber letztlich ist es so: Farbmischung mit Licht ist additiv. Wenn du eine der drei "Licht-Grundfarben" nimmst, das sind für uns die, für die unsere Augen Rezeptoren haben (Rot, Grün und Blau), wird es mit jeder weiteren Farbe immer heller. Ist keine der drei Lichtfarben da, ist es schwarz. Sind alle drei Farben vorhanden, wird es hell, also weiß.
Die Komplementäre dazu in der subtraktiven Farbmischung, also mit Farbpigmenten (hier Körperfarben genannt) schlucken Licht. Diese Komplementäre sind Cyan, Magenta und Gelb. Die sind z.B. auch in deinem Drucker drin, wenn du einen Farbdrucker hast. Cyan schluckt Rot, reflektiert aber Blau und Grün (deshalb entsteht auch Cyan, wenn du blaues und grünes Licht im Dunklen gleichzeitig auf einen Punkt scheinen lässt), Magenta schluckt Grün, reflektiert aber Blau und Rot und Gelb schluckt Blau, reflektiert aber Grün und Rot. Wenn dein Drucker alle drei Farben gleichzeitig auf das Papier bringt, hast du alle drei Farbpigmente und alle drei Lichtfarben werden geschluckt, damit wird kein Licht mehr reflektiert und die Fläche wirkt schwarz.
Die äußeren drei Kreise repräsentieren die Grundfarben und diese Illustration soll entweder darstellen, dass es sich um eine additive Licht-Farbmischung handelt, also drei Lichter leicht überlappend dahin scheinen, oder eine subtraktive Pigment-/Körperfarbmischung, wo Flatschen aus Farben mit Pigmenten auf den Untergrund gebracht werden, die Licht schlucken. In den Überlappungen sind die Produkte dieser Mischung zu sehen. Das Dreieck in der Mitte ist die Überlappung aller drei Farben. Und mit der passenden Erklärung dazu brauchst du nur in die Mitte zu gucken, um herauszufinden, was dort dargestellt wird.
Körperfarben passt schon, das sind Farben, die ein Körper haben kann. Licht ist ja quasi "körperlos" und besteht aus Wellen (bzw. Teilchen).
Es handelt sich um die additive Farbmischung. Weißes Licht enthält alle Farben des sichtbaren Lichtspektrums.
"Die additive Mischung bei den Trichromaten, zu denen die Menschen gehören, wird durch die Dreifarbentheorie von Thomas Young und Hermann von Helmholtz beschrieben. Werden die drei PrimärfarbenRot, Grün und Blau in geeigneter Helligkeit addiert, entsteht die Farbempfindung Weiß. Die Empfindung ist Schwarz, wenn die Summe Null ist (kein Licht). Die Summen aus zwei Primärfarben bewirken die Empfindungen Gelb, Cyan und Magenta (Sekundärfarben)." https://de.wikipedia.org/wiki/Additive_Farbmischung
Du musst Begründen warum es licht ist und keine Farben. Bei farben ergeben alle farben braun, bei licht wird ws weiss.