FABER: Mega Rubbel Karte (1 Million € Gewinn)?
Hallo,
heute morgen habe ich in der Post eine "Mega Rubbel Karte" gefunden mit ganz vielen Preisen und daneben Rubbelfeldern. Dann habe ich fleißiger Rubbler die Felder eben freigerubbelt und siehe an:
- Volkswagen oder 35.000 Euro in bar
- 3x 1 Million Euro
- 10.000 Euro
- Traumreise oder 5.000 Euro in bar
Nun gleich 6 mögliche Gewinne bei nur 12 Möglichkeiten.
Ich soll jetzt also völlig kostenlos anrufen, die Gewinne anmelden und mit etwas Glück bekomme ich am Ende des Monats einen Gewinn.
Ich meine, was soll da schief gehen.
Auf der Karte wird "Norman Faber" zitiert, wie ihr kennt ihn nicht ? Laut Karte ist er "Experte für Gewinnspiele". Die Anrufe sind zudem kostenlos.
In den AGBs steht sogar: "Sie können einer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung einschließlich der Analyse von Kundendaten jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen."
Jetzt mal im Ernst. Wie seriös ist dieser Mist eigentlich ? Ich würde da voll gerne anrufen, nur um mal mit den Leuten mal 2-3 Stunden zu telefonieren und Ihre Zeit zu verschwenden, aber habe so 0,0 Bock irgendwo im Verteiler zu landen und zukünftig alle 3 Tage angerufen zu werden von irgendwelchen Marktforschungsfirmen mit Sitz in Indien oder so.
8 Antworten
Wenn ich solche Briefe im Briefkasten habe, rufe ich immer an um an den kostenfreien Gewinnen teilzunehmen. Und wenn dann die Frage aufkommt ob ich beim Abo mit machen möchte verneine ich die Abo Teilnahme. Ich muss immer so lachen nach diesem Anruf wie sich die Callcenter-Mitarbeiter immer aufregen und total unfreundlich werden.
Und wenn ich doch mal was gewinnen sollte an der kostenfreien Teilnahme (was ich bezweifle das man überhaupt etwas gewinnt) ist es doch auch schön.
Typisch Deutsch - man bekommt etwas umsonst und trotzdem wird nur kritisiert!
Was erwartet man von einem Gewinnspiel, das kostenlos ist? Dass man garantiert die Million Euro gewinnst?
Die Gewinnchancen sind nicht großartig besser oder schlechter als bei jedem anderen Gewinnspiel.
Natürlich wird dir am Telefon dann noch ein Angebot gemacht, etwas anderes zu spielen.
Das steht aber ja sogar im Schreiben.
Das kann man dann ausprobieren (1. Monat ist kostenlos) oder man lässt es halt bleiben, es sollte eigentlich jeder fähig sein, am Telefon etwas ablehnen zu können.
Fazit: Wenn man Lust daran hat, an einem Gewinnspiel teilzunehmen, dann ruft man an, wenn nicht, lässt man es bleiben - niemand wird zu irgendetwas gezwungen - wo ist das Problem?
Vor allem kann man die großen Gewinne gar nicht gewinnen, da dieser Code immer aus Großbuchstaben besteht und immer der selbe ist ( genau wie die Anordnung der Smileys) und Im Kleingedruckten steht, dass Faber zufällige Groß UND Kleinbuchstaben zieht ^^ Für mich ist das Betrug
Natürlich sind das Lockangebote von Faber, um an neue Kunde zu kommen. Aber unseriös ist das auch nicht. Bei Faber kann man an Gemeinschaftslotto teilnehmen und das ist seriös gestaltet. Allerdings sollte man sich nicht allzu große Hoffnungen auf Gewinne machen. Dies ist doch überall so. Gleich hier erfährt man viel mehr über Gewinnmöglichkeiten im Internet und wo man tatsächlich etwas gewinnen kann.
Habe ich auch bekommen sogar 10 Stück und komischerweise so wie bei dir mit den 7. Lass es sein das ist ein Betrügerverein war schon vor jahrelang bekannt und jetzt machen die wieder Werbung. Da wirst du nichts gewinnen ausser du machst die Anbieter reicher.
Hi Batista,
diese Karten sind unseriös. Wenn du die Karte öffnest, musst du zur Teilnahme zwingend anrufen- dies hat einen Grund.
Dazu kommt das Kleingedruckte gaaaaanz unten im Inneren der Karte. Dort wird erklärt, unter welchen Umständen die hohen Preise verlost werden. Es reicht dabei nicht einfach die 7, die auf jeder Karte steht, sowie die Anmeldung, sondern auch noch eine Buchstabenfolge. Es ist daher sehr, sehr unwahrscheinlich, dass die Preise (auf die es ankommt), verlost werden.
Wenn du die kostenlose Telefonnummer anrufst, versuchen dir die Leute dann ein Abo aufzuschwatzen, und ich weiß nicht, wie sie es machen, aber es gibt viele, die dann für 14,99 € am Ende des Telefonates ein Abo haben.
Ich würde dir von einer Teilnahme dringenst abraten.
Das Problem ist das Fabers handeln schon an der Grenze des legalen ist. Es werden Gewinne suggeriert, so getan als wären sie faktisch schon sicher und der Rest nur Formsache. Die richtige Wahrscheinlichkeit wie bei Lotto bekommt man nur wenn man recherchiert oder selbst rechnet.
Nebenbei kann ich 1 Mio. wenn man sie mir als Gewinn verspricht nicht nur erwarten sondern auch verlangen. Glücklicherweise schützt sich Faber da ja mit seinem Kleingedruckten vor. Wenn Faber mit offenen Karten spielen würde gäbe es die Infos nicht im KLEINGEDRUCKTEN sondern offen im Werbetext.
Die Tatsache das die Monatlichen kostenlosen Mitspiele angeblich automatisch weiterlaufen ist ein Hinweis das man mit dem Gewinnspiel nur Kunden fangen will und darauf spekuliert das die nicht genauer nachfragen oder nachlesen.