ESP32 NodeMCU mit 12V versorgen?

1 Antwort

Das sollte man nicht tun!

Der ESP32 läuft intern mit 3,3V und hat deswegen einen Spannungsregler. Der kann zwar die 12V aushalten, aber die 5V gehen auch auf die USB Buchse. Damit riskierst Du, dass Du Schaltungsteile die an 5V angeschlossen werden und den PC den Du zum programmieren anschließt "grillst".

Am besten verwendest Du einen DC/DC Wandler. Die sind nicht teuer!

https://www.amazon.de/XTVTX-Spannungsregler-Abw%C3%A4rtsmodul-USB-Ladeger%C3%A4t-Mobiltelefone/dp/B0BG2QS4HG

Statt der USB Buchse kannst Du natürlich auch Drähte an der Unetrseite an die beiden Versorgungspins der Buchse löten.

Oder direkt einen mit Schraubklemmen oder Lötaugen kaufen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung