Escooter selber bauen was beachten?
Wie baue ich meinen eigenen E-Scooter und welche Batterie benötige ich für den Motor auf dem Bild? Kann ich den Motor mit einem Motor Controller verbinden?

2 Antworten
Als erstes musst du beachten, dass du mit nem selbstgebauten e-scooter nicht auf öffentlichen Straßen fahren darfst.
Dann müsstest du dir überlegen, welche Geschwindigkeit du fahren willst.
Und was du für Reifen verwendest.
Dann kannst du die Drehzahl errechnen.
Anhand von der Drehzahl und dem erforderlichen Drehmoment kannst du die erforderliche Wattzahl berechnen.
Dann musst dir überlegen, mit welcher Spannung du den betreiben willst, dann kannst du dir den richtigen Motor auswählen
Hört sich nach elektriker an. Top entwort. Aber wie wählt man dann den richtigen akku aus? Fände es interessant nur als Bauprojekt einen kinderroller mit strom zu versorgen für 5-10 kmh
Für das Geld der nötigen Batterien, eines Controllers und sonstiger Teile Deines Projektes wirst Du Dir vermutlich schon einen kleinen E-Scooter incl. Straßenzulassung als fertiges Serienprodukt kaufen können.
Ansonsten ist leider unklar, ob dieser Motor überhaupt impulsgeregelt über einen PWM-Fahrtenregler angesteuert werden dürfte, oder nur altklassisch über die Spannung als VRM.