Erziehungsmaßnahme Weihnachtsmann kommt nicht?

12 Antworten

Eltern die Kindern lügen erzählen, gehen doch mit "gutem" Vorbild voran. Warum sollten solche Menschen artige Kinder haben?


Lady287 
Beitragsersteller
 12.12.2016, 10:05

Ich könnte das nicht, wenn es den Weihnachtsmann nicht gibt was ist dann erst mit dem Osterhasen, der Zahnfee oder wozu dann Neujahr  feiern ? 

LavendulaVera  12.12.2016, 10:06
@Lady287

Ich bin froh, kein Opfer des Konsumwahns zu sein. Darum habe ich damit auch keine Probleme. Meine Familie ist auch nciht religiös, also gibt es keinen Grund sowas zu feiern.

Lady287 
Beitragsersteller
 12.12.2016, 10:24
@LavendulaVera

Mann kann ja auch ohne Geschenke schöne Weihnachten  haben.

Und was den Konsumwahn  betrifft auch wenn mein kleiner  sich Spielzeug  wünscht wird der Weihnachtsmann  ihm ein neues Fahrad schenken, den das alte ist viel zu klein geworden. So ist mein kind glücklich  und ich spare noch Geld. 

Lady287 
Beitragsersteller
 12.12.2016, 09:39

Stimmt es ist eine Lüge aber keine in böser Absicht. Zudem schadet sie nicht sondern macht glücklich wenn du einem kleinen Kindern den Weihnachtsmann  nimmst, immst du weiter mehr als nur eine Lüge sondern zerstört  damit auch Träume Wünsche und Hoffnungen. 

LavendulaVera  12.12.2016, 09:41
@Lady287

Ich bin ein glückliches Kind gewesen, ganz ohne Weihnachtsmann.

Nebenbei hat das natürlich eine "böse" Absicht. Die Unfähigkeit der Eltern ihre Kinder richtig zu erziehen. Schön die Rolle des Bösen auf jemand anderen (den Weihnachtsmann) abschieben. Das ist so lächerlich.

Das wäre eine ziemlich harte Erziehungsmaßname...

Ihr hättet den Nikolaus kommen lassen sollen, der dann aus seinem goldenen Buch vorliest, was die Kinder angestellt haben und droht, dass sein Kollege der Weihnachtsmann nicht kommt, wenn sie sich nicht bessern.

Dann hätten sie noch Zeit guten Willen zu zeigen.

Also bei uns ist der Weihnachtsmann der Nikolaus am 6.12. An Heiligabend kommt bei uns das Christkind. Als unsere Tochter mal ein recht unartiges Jahr hatte, ließen wir den Nikolaus kommen, welcher bei dem Kind die Probleme ansprach und beim Nächstenmal mit der Rute drohte........auch bekam sie schon vom Christkind einen Brief in dem sie gelobt aber auch ermahnt wurde. 

Ich könnte meiner Tochter ein leeres Weihnachtsfest nie antun, denn dazu liebe ich sie zu sehr. Außerdem möchte ich auch kein mega braves Kind.....das wäre doch auch viel zu langweilig ;-)

man sollte sich jeden tag aufs neue mit seinen kindern auseinander setzen. schlechtes benehmen hat sofort konsequenzen nicht einmal im jahr an weihnachten.

will man jetzt den erziehungsauftrag den man übernommen hat, auf das christkind/den weihnachtsmann abwälzen? es reicht doch schon, wenn viele die erziehung nur noch den kitas und schulen überlassen.

Eine der wichtigsten Regeln des WeihnachtsFESTES ist, dass man sich am Ende des Jahres die vorgekommen Fehler verzeiht.

Etwas so abstraktes wie den Weihnachtsmann zum Buhonkel der Kids zu machen, zeugt von eigener (unverzeihlicher), erzieherischer Schwäche. Da holt man sich dann auch mal übers Jahr Beratung und Hilfe heran.


Lady287 
Beitragsersteller
 12.12.2016, 09:56

Es geht ja nicht darum den Weihnachtsmann  als buhmann hin zu stellen sondern den Kindern begreiflich zu machen  das ihre Taten Konsequenzen mit sich bringen, als Mama oder Papa ist man ja auch oft der buhmann oder böse nur weil man mal nein sagt