Es ist Teil meines nächsten Vortrags. Ich bin im ersten Jahr meiner Erzieher AUsbildung. Kurzgefasst habe ich bereits diese Infos zusammengesucht:
Primäre Kunden im Ü3 Bereich sind für mich die Kinder im Alter von 3-6 Jahren. Sie erfahren in der Kita Bildung, Erziehung und Betreuung. Mit Partizipation können sie zusammen mit den Erziehern Tagesabläufe mitbestimmen, Regeln gemeinsam festlegen und achten auf deren Einhaltung. Es wird in erster Linie nach Ihren Bedürfnissen pädagogisch gehandelt.
Da Kinder aber noch nicht geschäftsfähig sind, sind Eltern zugleich Auftraggeber und Kunden der Kita. Sie melden ihre Kinder in die Kita an und begleiten sie, da sie noch nicht selbst Geschäfte abschließen können und dürfen. Es werden Erziehungspartnerschaften gebildet zwischen Eltern und Erziehern.
Was könnte ich noch mit reinbringen? Vielleicht dass es auch generell ein unterschiedliches Klientel gibt in Bezug auf finanzielle Situation, Bildungsstand, Migrationshintergrund etc.?
Ich weiss nicht genau wie ich es gut mit einbringen soll :-/
Danke :)