Erzeugt man Strom wenn man ein Peltierelement auf eine Heizung stellt?
Erzeugt man Strom wenn man ein Peltierelement auf eine Heizung stellt oder funktioniert es anders?
2 Antworten
das peltierelement wandelt nicht nur einfach wärme in strom. du brauchst einen temperaturunterschied zwischen der warmen und der kalten seite. wenn du also auf der anderen seite einen kühlkörper hast, der dafür sorgt, dass die kalte seite kühler bleibt, als die warme, dann fließt tatsächlich strom. allerdings sehr wenig.
man könnte jetzt theoretisch das element einfach "in die wand" einlassen. so dass draußen kalt, drinnen warm, aber bei dem prozess würde wärme nach draußen transportiert d.h. du müsstst mehr heizen, um die bude genauso warm zu halten wie ohne. und das was da an strom raus käme, wäre es nicht wert.
lg, Anna
Eine Seite müsste gekühlt und die andere erhitzt werden.
Nein. Das ergibt keinen Sinn. Es geht darum, einen ausreichend großen Temperaturunterschied zu erzeugen, damit ein Wärmefluss am Peltierelement stattfindet.
Mit einer Wärmequelle und z.B. einem passiven Kühlkörper (aktiv wäre natürlich besser, kostet aber seinerseits Strom)
Also wird die Heizung gekühlt?