Erste Periode Menstruationstasse?

4 Antworten

Ich (24) habe erst sehr spät die Menstruationstasse und bin darüber sehr traurig.

Tampons fand ich ätzend und auch die Risiken nicht so toll.

Es gibt extra weiche für Frauen, die weder geboren haben, noch Sex hatte.

Dann gibt es die normalen und festere für sportliche Aktivitäten.

Alles auch noch in unterschiedlichen Größen.

Meine Mutter findet die Menstruationstasse auch ekelig. Und verbietet sie meiner kleinen (11) Schwester.

Jedoch ist es eine andere Generation und es geht um dein Wohlbefinden.

Auf der Seite https://www.mynfp.de/forum/ konnte man sich früher eine Menstruationstasse "ausleihen" um so die große zu testen.

Ob das noch geht, müsstest du Mal schauen

Erstmal: nicht deine Mutter entscheidet was du dir reinschiebst, sondern du. Wenn du gegen Tampons bist, nimm keine.
Ich habe nur gute Rezensionen von der Menstruationstasse gehört, und du hast nichts zu verlieren. Übrigens bieten viele Hersteller auch extra kleine Grössen an, musst einfach mal ein bisschen googlen. :)

Guten Morgen liebe Juliaundmaxi444,

ich finde es sehr vorbildlich das du dich schon jetzt mit dem Thema der richtigen Monatsghygiene auseinandersetzt. So weit war ich in deinem Alter noch nicht! Das ist wirklich toll, behalte dir das bei.

Zunächst einmal sei folgendes gesagt:

Menstruationstassen können, wie jede andere Art der Monatshygiene auch, ab der ersten Periode (Menarche) verwendet werden.

Ebenso müssen zuvor keine Tampons, Binden o.ä. angewandt werden um einen Menstruationscup verwenden zu können.

Es tut mir leid, dass deine Mutter dir hier vorschreiben möchte welche Monatshygienartikel du verwenden musst. Das ist nicht richtig. Es ist dein Körper. Ich denke aber dies resultiert vorallem aufgrund von Unwissenheit und mangelnder Recherche.

Als ich anfing Menstruationstassen zu verwenden (vor etwa 2 Jahren) erzählte ich auch meiner Mutter davon. Ich hätte es nicht erzählen müssen, ist ja mein Ding, fand es aber irgendwie aufregend und wollte ihr auch erzählen was ich da so tolles neues entdeckt habe. Sie hatte davon zuvor noch nie etwas gehört, fand es auch zu anfang vielleicht etwas befremdlich (selbst mir ging es bei der ersten Begegnung mit Menstruationscups so, bevor ich mich näher informierte).

Ich erklärte ihr alles was sie wissen wollte. Sie war sehr interessiert, das fand ich toll. Es kann aber auch sein das manche Frauen damit einfach nichts anfangen können. Womöglich auch weil sie mit ihren Körper nicht im reinen sind. Die Periode generell schon als "ekllig" empfinden und nicht noch näher als ohnehin schon damit konfrontiert werden. Das ist schade, aber das ist okay. Das sollte man akzeptieren. Genauso aber sollte deine Mutter akzeptieren das du nunmal Menstruationstassen verwenden möchtest.

Nocheinmal: Es ist dein Körper, deine Entscheidung.

Du tust weder dir noch anderen damit weh. Es gibt also keinen nennenswerten Grund es nicht zumindest einmal zu versuchen.

Mein Rat an dich also:

Biete deiner Mutter vielleicht an sie darüber zu informieren, falls sie das möchte. Akzeptiere es aber, wenn deine Mutter sich bei diesem Thema unwohl fühlt, so scheint es zumindest aufgrund ihrer Reaktion.

Sage ihr aber klar das deine Entscheidung, es zumindest einmal zu versuchen, feststeht und sie das, genauso wie du ihre Einstellung dazu akzeptierst, akzeptieren sollte.

Nun zu deiner Frage:

Ja es ist möglich die Menstruationscups, wie bereits oben erwähnt, ab der ersten Periode, damit auch vor dem ersten Mal, zu verwenden.

Versuche es zunächst einmal mit der, von dir bereits erwähnten, kleinsten Größe.

Es gibt vielerlei Hersteller - da verliert man sicher leicht den Überblick. Ich denke aber das man nur von persönlichen Erfahrungen ausgehen kann in Bezug auf eine Empfehlung. Du selbst wirst diese Erfahrungen evtl. dann anders erleben und für dich einen anderen Hersteller finden.

Ich selbst verwende seit Anfang an Tassen von MeLuna, diese gibt es soweit ich weiß auch schon bei dm zu kaufen. Mich hat hier die unheimlich große Vielfalt überzeugt. Bei anderen Herstellern fand ich dies nach meiner Recherche jedenfalls nur bedingt vor. Gerne aber solltest auch du dich um etwas Eigenrecherche bemühen. Vllt findest du ja dann einen eigenen "Lieblingshersteller".

Bei MeLuna gibt es die Tassen in den Größen S, M, L und XL. Das ist aber noch nicht alles - hier gibt es noch die speziellen "shorty" Varianten. Dies ist vorallem dann notwendig wenn die Tasse sich in der normalen Varianten nicht weit genug einführen lässt.

MeLuna gibt für Jungfrauen folgende Empfehlung:

Wir empfehlen Frauen, die noch nie Geschlechtsverkehr hatten in den meisten Fällen unsere kleinsten Menstruationstassen Größe S oder Größe SHORTY S. Wenn Sie jedoch große Tampons verwenden, kann die Empfehlung sich unter Umständen auch daran orientieren.

Die MeLuna Menstruationstassen bieten ebenso viele versch. Griffe an., wie du berits schon angesprochen hast. Darunter: Kugel, Stiel, Ring oder einfach die Basic-Variante (sprich: ohne Griff). Das ist nicht bei jedem Hersteller der Fall, soweit ich weiß. Ich selbst nutze derzeit eine Tasse mit Kugel. Zuvor hatte ich schon einen Stiel und einen Ring. Beides fand ich recht störend. Ich könnte mir auch vorstellen komplett auf einen Griff zu verzichten.

Die Tassen gibt es in den versch. Härtegraden Classic, Sport und Soft. Meine Tasse ist eine Sport-Variante. Sie ist damit etwas fester und entfaltet sich leichter. Ebenso wird diese nicht so leicht von der Muskulatur zusammengepresst. Manche empfinden das Einführen bei der Sport-Variante aber auch als etwas schwieriger. Gestartet habe ich jedenfalls mit einer Classic-Tasse.

Zu guter Letzt gibt es die Tassen natürlich noch in vielen versch. Farben. Was aber - wie ich finde - recht uninteressant ist. Die Farbe der Tasse sollte nur wenn möglich nicht gerade transparent oder gold-glitter sein. Da sieht man mögliche Verfärbungen doch schneller als bei anderen Farben.

Der Durchmesser:
Eine Menstruationstasse wird (genau wie ein Tampon oder Konen für Beckenbodentraining) von Ihrer Muskulatur gehalten. Nur durch diese von uns unbemerkte Tätigkeit sitzt die Tasse fest und rutscht nicht wieder heraus. Je nachdem wie gut oder schwach die Beckenbodenmuskeln sind, muss der Durchmesser zu diesen Voraussetzungen passen. Eine Menstruationstasse kann im Durchmesser zu klein gewählt werden und dann rutschen. In die andere Richtung, also dass der Durchmesser zu groß sein könnte, gibt es relativ selten Probleme. Sitzt Ihr Cup an der richtigen Stelle, so werden Sie den Umfang der Tasse nicht spüren.
Die Länge:
Eine Menstruationstasse kann zu Druckgefühlen führen und recht unangenehm sein, wenn sie zu lang ist. Wird dagegen eine zu kurze Menstruationstasse gekauft, so werden Sie eventuell Schwierigkeiten haben beim Entfernen der Tasse, weil sie zu weit hoch rutschen kann. Genau wie bei einem Tampon sollten Sie ja die Menstruationstasse über die Engstelle am Eingang der Vagina einführen können und sie noch ein Stückchen weiter schieben, bis sie in einem recht unempfindlichen Bereich der Vagina sitzt, wo Sie den Cup nicht spüren sollten.
Das Volumen:
Im Idealfall sollte die Menstruationstasse viel Flüssigkeit aufnehmen, so dass sie selten geleert werden muss und Ihnen auch über Nacht lange Zeit Ruhe verschafft. Was das Volumen angeht gilt also generell, je mehr desto besser. Unsere Menstruationstassen in der normalen Länge sind volumenoptimiert. Die Form läuft langsam nach unten zusammen und die Wandstärke ist nicht dicker als nötig, so dass Sie von einem größtmöglichen Fassungsvermögen profitieren.

https://www.me-luna.eu/epages/63898218.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/63898218/Categories/MeLuna_Informationsseiten/sizeguide

Hier findest du zum Abschluss noch eine sehr detailierte Tabelle bzgl. der Größenempfehlung von MeLuna: http://international.me-luna.eu/cgi-data/advise.html

Dort sind vorallem folgende Faktoren wichtig:

  • Jungfrau ja/nein
  • vaginale Geburten ja/nein
  • Körperbau
  • Tampons zuvor benutzt ja/nein (welche Größe)
  • ungefähres Alter
  • Sportlichkeit/Fitness

Wenn du die für dich richtige Tasse gefunden hast spürst du nichts mehr von ihr. Meiner Meinung nach auch noch weniger als von einem Tampon.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Sollten noch Fragen offen stehen kannst du dich jederzeit an mich wenden!

Lg

HelpfulMasked

TSS ist extrem selten und war bei Tampons in den USA, die 24h hielten.

Probier es mit Minitampons aus, Tampons sind einfach die beste und einfachste Lösung.

Als Jungfrau ist die Tasse eher fragwürdig.